Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Bundesverband deutscher Banken Banken und Fintechs feiern Verlobung

Eine Probemitgliedschaft soll es nicht sein, doch mit seinem neuen Kommunikationsforum lädt der Bankenverband junge Finanztechnologie-Firmen zum Kennenlernen und Kooperieren ein – und bietet eine Aussicht auf mehr.
17.03.2016 - 08:13 Uhr
Der Bankenverband (BdB) will in einem Kommunikationsforum mit Fintechs auf Tuchfühlung gehen.
Auf dem Weg in die Ehe?

Der Bankenverband (BdB) will in einem Kommunikationsforum mit Fintechs auf Tuchfühlung gehen.

Frankfurt Fintech-Unternehmen und Banken sollten sich den 19. April 2016 schon mal dick im Kalender ankreuzen, denn der Bankenverband (BdB) lädt zur Gründung des sogenannten „Kommunikationsforums Digital Banking“. In einer gerade versandten Einladung, die dem Handelsblatt vorliegt, beschreibt BdB-Geschäftsführer Markus Becker-Melching den Ablauf der Veranstaltung so: Nach einem kurzen Kennenlernen sollen die Interessierten drei Arbeitsgruppen bilden, in denen sie „möglichst konkrete Vorschläge für politische Initiativen oder Positionen in der politischen Debatte entwickeln sollen“. Vier Mal im Jahr sollen sich alle Forumsmitglieder treffen.

Kooperation ist also angesagt. Statt sich gegen die jungen Technologiefirmen zu wehren, setzen die Privatbanken auf Annäherung. „Es gibt viele Herausforderungen, die wir gemeinsam besser bewältigen können“, sagt Becker-Melching und nennt etwa „neue regulatorische Vorgaben der Finanzaufsicht, technische Veränderungen durch die Digitalisierung und die Unterstützung des Finanzstandorts Deutschland“.

Die Teilnahme am Forum soll für die Fintechs 500 Euro kosten. Dafür können sie nicht nur ihre Interessen einbringen, sondern erhalten auch Informationsmaterial des Verbands rund um die Themen Banken und Regulierung. Außerdem gibt eine gemeinsame Plattform für Networking. Dieser Unkostenbeitrag solle auch „für eine gegenseitigen Verbindlichkeit“ sorgen. Begrenzt ist das Ganze zunächst auf ein Jahr. Auch nach dem Gründungstermin können Interessierte noch dazu stoßen.

Bietet das Forum also eine Art Probemitgliedschaft? „Nein“, sagt Becker-Melching. „Es ist eben keine Mitgliedschaft, sondern eine geregelte Form der Zusammenarbeit und des Austausches.“ Mit Blick auf den Frühling könne man sagen: „Es ist eine Art Verlobung, noch keine Ehe, aber die Aussicht darauf.“

Regulierung ein wichtiges Thema für Fintechs
Seite 12Alles auf einer Seite anzeigen
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%