Bundesverband deutscher Banken Neuer Deutsche-Bank-Chef Sewing soll ins Spitzengremium des Bankenverbands einziehen

Soll ins BdB-Präsidium einziehen.
Frankfurt Vor einer Woche hat Christian Sewing John Cryan als Vorstandschef des größten heimischen Geldhauses abgelöst. Der neue Mann an der Konzernspitze soll auch in anderen Funktionen dessen Nachfolge antreten.
Es gehört beinahe schon zur Tradition des Bundesverbandes deutscher Banken (BdB), dass Vertreter des größten deutschen Geldhauses eine führende Rolle spielen. Daran soll auch der überraschende Führungswechsel beim Frankfurter Geldhaus nichts ändern.
Nach Informationen des Handelsblatts soll der neue Vorstandschef Sewing seinen Vorgänger Cryan so schnell wie möglich im BdB ablösen. In Finanzkreisen hieß es, Sewing wolle sich den Mitgliedern zur Wahl für den Vorstand des BdB stellen. Danach könnten ihn die Vorstände des Verbands ebenso wie zuvor Cryan ins Präsidium wählen. Weder der BdB noch die Bank wollten die Personalie kommentieren.
Geleitet wird der Verband vom Präsidenten Hans-Walter Peters, dem Chef der Hamburger Privatbank Berenberg, der bislang gemeinsam mit Cryan und Thomas Lange, dem Chef der Essener National-Bank, das Präsidium bildete. Cryan wurde im April 2016 ins Präsidium des BdB gewählt und hat dort Jürgen Fitschen abgelöst, den damals scheidenden Co-Vorstandschef der Deutschen Bank. Fitschen hatte bis dahin den BdB sogar als Präsident geleitet.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.