Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Chef von JP Morgan Chase Jamie Dimon musste am Herzen notoperiert werden

Der Chef von Amerikas größter Bank hatte am Donnerstag eine Not-OP. Bis zu seiner Genesung werden seine beiden Stellvertreter die Geschäfte führen.
06.03.2020 - 00:53 Uhr Kommentieren
Jamie Dimon musste sich einer Not-OP am Herzen unterziehen. Quelle: Reuters
JP-Morgan-CEO

Jamie Dimon musste sich einer Not-OP am Herzen unterziehen.

(Foto: Reuters)

New York Er ist der am längsten amtierende CEO einer Wall-Street-Bank, nun fällt er jedoch bis auf weiteres aus. Jamie Dimon, Chef von Amerikas größtem Finanzinstitut JP Morgan Chase musste am Donnerstag wegen einer akuten Aortendissektion am Herzen notoperiert werden, wie die Bank mitteilte. „Die Operation war erfolgreich. Er ist bei Bewusstsein, munter und erholt sich gut“, heißt es in einer Mitteilung an die Mitarbeiter.

Dem Deutschen Herzzentrum zufolge reißt bei einer Dissektion „meist ohne Vorwarnung die innere Wand der Hauptschlagader“, was zu einem Eindringen von Blut in einen Spalt zwischen den Gefäßwänden führt. Folge kann demnach ein Zusammendrücken des Herzens und ein tödliches Herz-Kreislaufversagen sein.

Das Finanzinstitut mir mehr als 250.000 Angestellten wird nun von Dimons beiden Stellvertretern Daniel Pinto und Gordon Simon geführt. Beide wurden vor zwei Jahren zu operativen Vorständen befördert. Pinto führt die Unternehmens- und Investmentbank, Gordon das Verbrauchergeschäft. Damit decken sie den größten Teil des Geschäftes ab.

Dimon wird kommende Woche 64 Jahre alt und ist einer der einflussreichsten CEOs der USA. Er übernahm die Geschäftsführung 2006 und führte die Bank durch die Finanzkrise 2008.

Er wurde 2014 mit Kehlkopfkrebs diagnostiziert, den er erfolgreich besiegte. „Seit dem lebe ich bewusster“, sagte er 2015 im Gespräch mit dem Handelsblatt.

Mit Agenturmaterial

Mehr: JP-Morgan-Chef Dimon steigert Gehalt auf 31,5 Millionen Dollar

Startseite
Mehr zu: Chef von JP Morgan Chase - Jamie Dimon musste am Herzen notoperiert werden
0 Kommentare zu "Chef von JP Morgan Chase: Jamie Dimon musste am Herzen notoperiert werden"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%