Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Chinesische Suchmaschine Jetzt baut auch Baidu eine Internetbank auf

Online-Banking wächst in China. Davon wollen auch die großen Internetkonzerne profitieren. Jetzt plant der Suchmaschinenbetreiber Baidu eine eigene Bank.
18.11.2015 - 12:30 Uhr
Die chinesische Alternative zu Google, Baidu, plant eine Online-Bank zu eröffnen. Helfen soll die Finanzgruppe Citic. Quelle: Reuters
Suchmaschine auf Expansionskurs

Die chinesische Alternative zu Google, Baidu, plant eine Online-Bank zu eröffnen. Helfen soll die Finanzgruppe Citic.

(Foto: Reuters)

Peking Der chinesische Suchmaschinenanbieter Baidu plant eine eigene Online-Bank. Baidu gab am Mittwoch eine Vereinbarung mit der Finanzgruppe Citic bekannt, eine Online-Bank mit einem Startkapital von zwei Milliarden Yuan (294 Millionen Euro) zu gründen. Citic werde die Mehrheit an dieser Bank halten, die Baixin heißen soll, hieß es in einer Mitteilung an die Börse in Hongkong. Die Aufsichtsbehörden müssen allerdings noch ihre Zustimmung erteilen.

Baidu gehört mit monatlich 640 Millionen Nutzern seiner Suchmaschine zu den drei großen Internetfirmen in China. Das chinesische Internetunternehmen Tencent, Betreiber der beliebten Kurzmitteilungs-App WeChat, hatte bereits im Juli 2014 die Genehmigung für seine WeBank erhalten. Das Online-Verkaufsportal Alibaba folgte zwei Monate später. Beide Online-Banken sind aber bislang nicht sonderlich erfolgreich. Einerseits liegt das an strengen Auflagen, andererseits daran, dass auch die traditionellen Banken zunehmend Online-Banking anbieten.

Die neue Bank Baixin von Baidu und Citic soll Kontenführung, Kredite und Vermögensverwaltung anbieten. Starke Zielgruppe könnten kleine und mittlere Unternehmen werden, die in China große Schwierigkeiten haben, bei den großen staatlichen Banken Kredite zu bekommen. Diese bevorzugen die großen staatlichen Firmen.

Die Regierung in Peking hat im vergangenen Jahr mehrere neue Privatbanken genehmigt. Sie will damit die Branche reformieren, die nach wie vor von den großen staatlichen Banken dominiert wird, und privaten Unternehmern die Finanzierung von Investitionen erleichtern.

  • afp
Startseite
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%