Premium Deutsche Bank Den Superreichen in den Rücken gefallen?

Einige Kunden sind entrüstet über das Vorgehen der Bank.
Düsseldorf Die Deutsche Bank hat sich dem Kulturwandel verschrieben. Anfang 2014 startete das Geldhaus deshalb eine interne Untersuchung, um steuerlich kritische Produkte aufzuspüren. Zu all den Skandalen sollten keine neuen hinzukommen.
Und tatsächlich: Das Institut wurde fündig, bei den Töchtern Deutsche Oppenheim und Sal. Oppenheim. Eine Kanzlei hatte im Auftrag der Bank steueroptimierte Produkte kritisch unter die Lupe genommen. Dabei stellten die Juristen jene Luxemburger Steuersparfonds infrage, die die damals noch eigenständige Privatbank Sal. Oppenheim 2007 und 2008 verkauft hatte. Die Investoren konnten ihr Geld in eigens konzipierte Produkte stecken, in denen sie Spekulationsgewinne steuerfrei verbuchen konnten.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen