Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Deutsche-Bank-Prozess Vorstandsprotokoll beschäftigt die Richter

Der Prozess gegen die teils ehemalige Führungsetage der Deutschen Bank zieht sich weiter in die Länge. Ein auf Englisch verfasstes Protkoll aus dem Jahre 2002 wurde heute ins Detail übersetzt und ausgewertet.
29.09.2015 - 12:35 Uhr
Vor Gericht: Jürgen Fitschen (l.) und Rolf Breuer (r.). Quelle: dpa
Prozess gegen Deutsche-Bank-Manager

Vor Gericht: Jürgen Fitschen (l.) und Rolf Breuer (r.).

(Foto: dpa)

München Im Münchner Prozess gegen den Co-Chef der Deutschen Bank Jürgen Fitschen und vier weitere Ex-Manager wegen versuchten Betrugs im Fall Kirch mussten sich die Richter am Dienstag mit den Feinheiten der englischen Grammatik befassen. Anlass dafür war ein Protokoll einer Vorstandssitzung der Deutschen Bank aus dem Jahr 2002, das auf Englisch verfasst ist – und schon vor Jahren für Diskussionen im Rechtsstreit zwischen Kirch und der Deutschen Bank gesorgt hatte.

Als Sachverständige wurde eine Dolmetscherin vernommen, die entscheidende Passagen des Protokolls nochmals Wort für Wort ins Deutsche übersetzte und Fragen der Richter zur Grammatik in wichtigen Sätzen („Meines Erachtens ist es sehr klar Present Perfect“) beantwortete.

Für den Prozess vor dem Landgericht München ist das Protokoll von Bedeutung, da es in der damaligen Vorstandssitzung der Deutschen Bank um die Frage ging, wie sich das Geldhaus gegenüber Leo Kirch verhalten sollte, der mit seinem Medienkonzern in großen Problemen steckte.

Fitschen und seine Vorgänger Josef Ackermann und Rolf Breuer müssen sich zusammen mit zwei weiteren Ex-Bankern wegen versuchten Prozessbetrugs verantworten, weil sie 2011 versucht haben sollen, Richter des Oberlandesgerichts München zu täuschen. Sie weisen die Vorwürfe zurück.

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Deutsche-Bank-Prozess - Vorstandsprotokoll beschäftigt die Richter
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%