Deutsche Bank Vorstandsmitglied Quintin Price geht

Vorstandsmitglied Quintin Price verlässt das Geldhaus.
Frankfurt Die Deutsche Bank hat eine Personalveränderung zu verzeichnen. Quintin Price, Mitglied des Vorstands und Leiter der Vermögensverwaltung, werde das Finanzinstitut verlassen, teilte die Bank am Mittwoch mit. Nachdem er sich im April aus gesundheitlichen Gründen eine Auszeit nehmen musste, habe Price die Bank darum gebeten, seinen Vertrag zum 15. Juni aufzulösen, hieß es in der Pressemitteilung. Der Aufsichtsrat hat in diesem Wunsch entsprochen.
Price hat lange für den weltgrößten Vermögensverwalter Blackrock gearbeitet. Im Oktober 2015 heuerte er bei der Deutsche Bank an, zum Jahreswechsel zog er in den Vorstand ein. „Wir sind Quintin dankbar für seinen geleisteten Beitrag und bedauern, dass er nicht die Möglichkeit hat, sich weiter für die Deutsche Bank einzusetzen. Es gehört zu seinen Verdiensten, ein starkes Exekutivkomitee unter der Führung von Jon Eilbeck aufgebaut zu haben“, sagte Aufsichtsratsvorsitzende Paul Achleitner. „Der Aufsichtsrat hat jedes Verständnis dafür, dass Quintin sich nun darauf konzentrieren möchte, wieder gesund zu werden. Wir wünschen ihm von ganzem Herzen alles Gute.“
Der Aufsichtsrat habe mit der Suche nach einem Nachfolger begonnen, heißt es weiter in der Mitteilung. Bis auf weiteres werde Jon Eilbeck, Global Chief Operating Officer der Vermögensverwaltung und verantwortlich für die Region Asien-Pazifik, das Tagesgeschäft der Deutschen Asset Management leiten.
Der Rücktritt von Price ist die zweite große Personalveränderung bei der Deutschen Bank in diesem Jahr. Im April gab Aufsichtsratsmitglied Georg Thoma seinen Posten auf. Dem ging eine Fehde im Kontrollgremium der Bank voraus. Thoma soll auf massiven Druck des Aufsichtsratschefs, Paul Achleitner, zurückgetreten sein.