Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Eigentümerwechsel Commerzbank plant offenbar Ausstieg bei KGAL

Bei der Fondsgesellschaft KGAL bahnt sich ein Eigentümerwechsel an. Während die mit 45 Prozent beteiligte Commerzbank offenbar ihren Ausstieg plant, denkt die BayernLB über eine Aufstockung ihres Anteils nach.
01.04.2011 - 13:40 Uhr Kommentieren

München/Hamburg Die Fondsgesellschaft KGAL steht Kreisen zufolge vor einem Eigentümerwechsel. Die Commerzbank, die 45 Prozent der Anteile hält, wolle aussteigen, sagten mehrere mit der Situation vertraute Personen am Freitag zu Reuters. Ebenso könnte sich die Privatbank Sal. Oppenheim, die zehn Prozent hält, von ihrem Anteil trennen, hieß es in den Kreisen. Im Gegenzug erwägt die BayernLB ihren Anteil von derzeit rund 30 Prozent aufzustocken. Auch die Hamburger Sparkasse Haspa, die 15 Prozent hält, könnte ihre Beteiligung ausbauen.

Zuvor hatte bereits die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" über den Ausstieg der Commerzbank berichtet. Anders als von dem Blatt suggeriert, wolle die BayernLB aber nicht die Mehrheit übernehmen, hieß es in den Kreisen. Denn damit müsste die Landesbank die Gesellschaft voll konsolidieren. Ihre Bilanzsumme muss in den kommenden Jahren nach Vorgabe der EU aber schrumpfen und nicht weiter wachsen. Ein Ausstieg der BayernLB parallel zu jenem der Commerzbank sei jedoch nicht angedacht. Bei der Landesbank hofft man, bei einem möglichen Verkauf des Pakets zu einem späteren Zeitpunkt mehr Geld zu erlösen.

Sal. Oppenheim wolle ihren Anteil an der KGAL nicht ausbauen. Das sei "ausgeschlossen", hieß es in den Kreisen. Es sei eher davon auszugehen, dass sich die Privatbank ebenfalls von ihrer Beteiligung trenne.

Commerzbank, BayernLB, Haspa und Sal. Oppenheim wollten sich nicht zu ihren Plänen äußern. Die KGAL mit Sitz in Grünwald bei München verwaltet ein Volumen von 25,2 Milliarden Euro. Die Gesellschaft bietet unter anderem Medien-, Schiffs- und Flugzeugfonds an.

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Eigentümerwechsel - Commerzbank plant offenbar Ausstieg bei KGAL
0 Kommentare zu "Eigentümerwechsel: Commerzbank plant offenbar Ausstieg bei KGAL"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%