Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Europäische Bankenvereinigung EU-Banken bauen 2016 rund 50.000 Arbeitsplätze ab

Banken in der Europäischen Union haben im vergangenen Jahr rund 50.000 Stellen gestrichen. Die Branche beschäftigt damit so wenige Menschen wie seit 1997 nicht mehr. Auch bei den Filialen gab es bedeutende Einschnitte.
13.09.2017 - 01:29 Uhr Kommentieren
Angesichts des Niedrigzins-Umfelds sind Banken um Kostensenkungen bemüht. Quelle: dpa
Banken

Angesichts des Niedrigzins-Umfelds sind Banken um Kostensenkungen bemüht.

(Foto: dpa)

London Das Niedrigzins-Umfeld und der verstärkte Trend zum Online-Banking haben bei den Banken in der Europäischen Union im vergangenen Jahr zum Abbau von rund 50.000 Arbeitsplätzen geführt. Zudem seien 9100 Filialen geschlossen worden, teilte die Europäische Bankenvereinigung am Dienstag mit. Damit seien in der Branche EU-weit nur noch 2,8 Millionen Menschen beschäftigt, so wenige wie seit 1997 nicht mehr.

Zum Jahreswechsel habe es noch 189.000 Filialen gegeben, erklärte die Vereinigung. Dabei habe sich die Zahl der Schließungen zuletzt erhöht. Sind 2015 noch drei Prozent der Niederlassungen dichtgemacht worden, seien es 2016 etwa 4,6 Prozent gewesen. Insgesamt hätten die Geldhäuser seit 2008 jede fünfte Filiale geschlossen.

Banken sind angesichts des schwierigen Geschäftsumfeldes mit den Niedrig-Zinsen, durch das sie weniger Geld verdienen, seit längerem um Kostensenkungen bemüht. Zum Teil suchten sie ihr Heil auch in Zusammenschlüssen - ein Trend, der 2009 begann. Im vergangenen Jahr gab es EU-weit noch 6596 Banken, sechs Prozent weniger als 2015.

  • rtr
Startseite
0 Kommentare zu "Europäische Bankenvereinigung: EU-Banken bauen 2016 rund 50.000 Arbeitsplätze ab"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%