Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Europas Banken Bankenaufsicht warnt vor Aufbau von Risiken im Finanzsystem

Bisher sind Europas Banken robust durch die Coronakrise durchgekommen. EZB-Chefbankenaufseher Enria sieht erste Anzeichen, dass sich das bald ändert.
08.09.2021 - 09:58 Uhr Kommentieren
Entscheidend sei, dass die Kontrolle von Kreditrisiken bei einigen Banken nicht hinreichend auf die Eigenschaften eines Schocks zugeschnitten wurden, meint Aufseher. Quelle: Reuters
EZB-Chefbankenaufseher, Andrea Enria

Entscheidend sei, dass die Kontrolle von Kreditrisiken bei einigen Banken nicht hinreichend auf die Eigenschaften eines Schocks zugeschnitten wurden, meint Aufseher.

(Foto: Reuters)

Frankfurt Geldhäuser in Europa müssen sich aus Sicht der EZB-Bankenaufsicht mit dem Aufbau von Risiken im Finanzsystem infolge der Coronakrise beschäftigen. Bislang hätten die Institute zwar mit Hilfe staatlicher Stützungsmaßnahmen die Pandemie relativ robust durchstanden, sagte EZB-Chefbankenaufseher Andrea Enria in einem Beitrag zum Fachmagazin „Eurofi“, den die Aufseher am Mittwoch auf ihrer Webseite veröffentlichten.

Doch nach vorne blickend müssten sie wachsam sein. „Erstens gibt es Anzeichen dafür, dass die Verschlechterung der Qualität von Vermögenswerten, was durch die Pandemie verursacht wurde, noch nicht den Höhepunkt erreicht hat“, warnte er.

Enria zufolge ist dies verschleiert und verzögert worden durch die außergewöhnlichen staatlichen Hilfsmaßnahmen. „Entscheidend ist, dass die Kontrolle von Kreditrisiken bei einigen Banken nicht hinreichend auf die Eigenschaften dieses Schocks zugeschnitten wurden“, erläuterte der Aufseher.

Eine rechtzeitige und proaktive Bewertung der Entwicklung von Kreditrisiken sei so nicht möglich. Laufe die staatliche Unterstützung aus, sei mit einem Anstieg der Firmenpleiten zu rechnen. Dies betreffe vor allem die Bereiche der Wirtschaft, die von der Pandemie am härtesten getroffen wurden. Für Banken sei es daher wichtig, umsichtig und vorausschauend zu handeln.

Mehr: EU-Notenbanken und -Aufseher fordern Umsetzung von Bankenreform

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Europas Banken - Bankenaufsicht warnt vor Aufbau von Risiken im Finanzsystem
0 Kommentare zu "Europas Banken: Bankenaufsicht warnt vor Aufbau von Risiken im Finanzsystem"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%