Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

EZB Draghi fordert zu Reformen auf

Schon lange hält die Europäische Zentralbank ihren Leitzins bei 0,0 Prozent. Laut EZB-Chef Mario Draghi sei jetzt die richtige Gelegenheit für die Euro-Länder, das günstige geldpolitische Umfeld für Reformen zu nutzen.
18.10.2017 - 11:42 Uhr 3 Kommentare
Mario Draghi fordert Länder der Euro-Zone zu Reformen auf Quelle: Reuters
Mario Draghi

Der EZB-Präsident lässt seit März 2015 Staatsanleihen und andere Wertpapiere in Billionenhöhe ankaufen.

(Foto: Reuters)

Frankfurt EZB-Chef Mario Draghi hat die Länder der Euro-Zone erneut dazu aufgefordert, das günstige geldpolitische Umfeld für Reformen zu nutzen. Die Krise habe gezeigt, dass flexiblere Volkswirtschaften widerstandsfähiger seien, was insbesondere für die Länder der Währungsgemeinschaft gelte, sagte Draghi am Mittwoch auf einer Konferenz in Frankfurt. „Mit einer unterstützenden Geldpolitik ist nun die Gelegenheit günstig, diese Maßnahmen zu ergreifen.“ Für solche Schritte sei das Klima nun besser als noch vor einem Jahr.

Die EZB hält ihren Leitzins seit einiger Zeit auf dem Rekordtief von 0,0 Prozent, um so für günstige Finanzierungsbedingungen zu sorgen. Darüber hinaus erwerben die Währungshüter seit März 2015 Staatsanleihen und andere Wertpapiere in Billionenhöhe, um Banken zur stärkeren Kreditvergabe anzuregen. Draghi hatte bereits wiederholt die Regierungen aufgefordert, sie sollten die Zeit der konjunkturstützenden Geldpolitik nutzen, um ihre Volkswirtschaften durch Reformen voranzubringen.

  • rtr
Startseite
3 Kommentare zu "EZB: Draghi fordert zu Reformen auf"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

  • Seit Jahren hört man von Mafio Draghi den gleichen volksverdummenden Spruch. Würde ihm jedes Mal, wenn er diese verlogene „Forderung“ absondert, gleichzeitig ein Zahn ausfallen, wäre Brühe längst seine Standard-Nahrung.

  • EZB
    Draghi fordert zu Reformen auf
    Datum:
    18.10.2017 11:42 Uhr
    Schon lange hält die Europäische Zentralbank ihren Leitzins bei 0,0 Prozent. Laut EZB-Chef Mario Draghi sei jetzt die richtige Gelegenheit für die Euro-Länder, das günstige geldpolitische Umfeld für Reformen zu nutzen.

    -----------------

    Welche Reformen ?

    Man propagandiert Sparsamkeit und fährt den Zug der Verschuldungen weiter ???

    Dann verkauft man die 500 Millionen Europäer für Dumm ?


  • Draghi fordert zu Reformen auf.......immer einen Witz auf den Lippen, der Herr Draghi.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%