Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Fast 700 Millionen Dollar DZ Bank will Schadenersatz von Morgan Stanley

Die Immobilienblase in den USA liegt bereits einige Jahre zurück, doch erst jetzt erreicht eine Flut von Schadenersatzklagen die US-Banken. So fordert die DZ Bank nun Millionen von der US-Investmentbank Morgan Stanley.
22.11.2012 - 18:29 Uhr Kommentieren
Die Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, DZ Bank AG, geht juristisch gegen die US-Investmentbank Morgan Stanley vor. Quelle: dapd

Die Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, DZ Bank AG, geht juristisch gegen die US-Investmentbank Morgan Stanley vor.

(Foto: dapd)

Frankfurt Die DZ Bank verlangt von der US-Investmentbank Morgan Stanley fast 700 Millionen Dollar Schadenersatz für Verluste in der Finanzkrise. Die am Dienstag beim obersten Gericht für den US-Bundesstaat New York eingereichte Klage bezieht sich auf strukturierte Hypothekenpapiere, die Morgan Stanley konstruiert und verkauft hat, wie aus der Klageschrift hervorgeht.

Sie hat ein Volumen von 694 Millionen Dollar. Das "Handelsblatt" hatte zuvor über die Klage berichtet. Die DZ Bank wirft Morgan Stanley falsche oder lückenhafte Angaben vor, was die Qualität der Kredite und Hypotheken betrifft, die den Papieren zugrunde lagen.

Viele deutsche Banken hatten mit strukturierten Krediten in den USA hohe Verluste erlitten, als die Immobilienblase dort in den Jahren 2007 und 2008 platzte. Viele Häuslebauer konnten ihre Kredite nicht mehr bedienen, weil sie auf steigende Häuserpreise gesetzt hatten.

Die Kreditverbriefungen verloren deutlich an Wert. Seither ist eine Flut von Schadenersatzklagen deutscher Banken eingegangen, die die Klagefristen nicht versäumen wollen. Die DZ Bank etwa hatte bereits gegen die UBS und Goldman Sachs vergleichbare Klagen eingereicht.

 
  • rtr
Startseite
0 Kommentare zu "Fast 700 Millionen Dollar: DZ Bank will Schadenersatz von Morgan Stanley"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%