Fed of Boston US-Notenbanker Rosengren tritt zurück

Eigentlich sollte Rosengren erst im Juni in den Ruhestand gehen.
Washington Der US-Notenbanker Eric Rosengren tritt zum Ende des Monats zurück. Der Präsident der Fed in Boston gab am Montag gesundheitliche Gründe an. Er brauche eine Nierentransplantation und wolle seine Gesundheit schonen. „Es ist klar geworden, dass ich versuchen sollte, meinen Stress abzubauen, damit ich mich auf meine gesundheitlichen Probleme konzentrieren kann“, sagte Rosengren in seinem Rücktrittsschreiben an Powell.
14 Jahre lang war Rosengren Chef der regionalen Fed-Bank. Er sollte im Juni nächsten Jahres zurücktreten. Dann hätte er das gesetzliche Rentenalter von 65 Jahren erreicht. Das teilte die Bostoner Fed am Montag in einer Erklärung mit.
Rosengrens war zusammen mit dem Chef der Dallas Fed, Robert Kaplan, im vergangenen Jahr wegen umstrittener Aktiengeschäfte unter Druck geraten. Wie aus turnusmäßigen Veröffentlichungen der regionalen Notenbanken hervorging, vervielfachten die beiden Präsidenten ihr Aktienvermögen im Corona-Jahr 2020 deutlich – Kritiker sahen eine Verletzung ethischer Grundsätze in Zeiten von massiven geldpolitischen Stimuli und nach wie vor unsicheren Konjunkturaussichten.
Am 9. September gaben beide bekannt, dass sie ihre einzelnen Aktienbestände bis zum 30. September verkaufen würden. Beide erklärten allerdings, dass ihre Transaktionen den Fed-Regeln entsprachen.
In der Offenlegung von Rosengren waren Beteiligungen an vier separaten Real Estate Investment Trusts aufgeführt und mehrere Käufe und Verkäufe dieser und anderer Wertpapiere. Diese Investitionen sorgten für Aufsehen, weil Rosengren öffentlich vor den Risiken von Gewerbeimmobilien warnte. Er setzte sich auch dafür ein, dass die Fed erwägt, ihre MBS-Käufe schneller als Staatsanleihen zurückzufahren, um eine Überhitzung des Immobilienmarktes zu vermeiden.
Interimspräsident bereits gefunden
Laut Bostoner Fed, werde nach seinem Nachfolger gesucht. Kenneth Montgomery, der erste Vizepräsident und Chief Operating Officer der Bank, werden in der Zwischenzeit als Interimspräsident fungieren.
Die Präsidenten der regionalen Fed werden von den Direktoren ihrer Bank ausgewählt und von dem Verwaltungsrat in Washington bestätigt. Anders sieht es bei Board Governors aus, die vom US-Präsidenten nominiert und vom Senat bestätigt werden.
Präsident Joe Biden hat die Möglichkeit, mehrere Personen für die frei werdende Positionen im Vorstand auszuwählen und zu entscheiden, ob er Powell nach Ablauf seiner Amtszeit im Februar als Vorsitzender behalten oder einen anderen auswählen möchte.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.