Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Finanzberatung Maschmeyer will Bank Sarasin verklagen

Carsten Maschmeyer hat mit Finanzberatungen Millionen gemacht. Dabei haben auch einige seiner Kunden Geld verloren. Jetzt geht er selbst gegen die Bank Sarasin vor – wegen „vorsätzlicher Täuschung“ bei der Beratung.
18.03.2014 - 17:59 Uhr 16 Kommentare
AWD-Gründer Carsten Maschmeyer: „Die Bank verweigert die vollständige Auszahlung des Anlagebetrags.“ Quelle: dpa

AWD-Gründer Carsten Maschmeyer: „Die Bank verweigert die vollständige Auszahlung des Anlagebetrags.“

(Foto: dpa)

Düsseldorf Carsten Maschmeyer, der Gründer der Finanzvertriebsgesellschaft AWD, will nach Informationen des Handelsblatts (Mittwochausgabe) neben anderen Investoren die renommierte Schweizer Privatbank Safra Sarasin verklagen.

Maschmeyer wirft den Verantwortlichen der Bank „vorsätzliche Täuschung“ bei der Beratung über das Investment in einen Fonds vor. Maschmeyer wartet nach eigenen Angaben seit rund zweieinhalb Jahren auf die Rückzahlung von mehreren Millionen Euro.

Zudem beklagt er gegenüber der Bank, dass der fragliche Fonds auf umstrittenen Dividenden-Stripping-Geschäften beruhe, die derzeit in mehreren Verfahren schon Gerichte beschäftigen. „Die Bank hat zugesichert, dass es sich um ein sicheres, seriöses und legales Geschäft handelt und verweigert seit Herbst 2011 die vollständige Auszahlung des Anlagebetrags“, sagte Maschmeyer dem Handelsblatt.

Konkret geht es um den Sheridan Solutions Equity Arbitrage Fund. Dort hatte Maschmeyer 40 Millionen Euro investiert, bisher aber erst rund 26 Millionen zurückbezahlt bekommen. In einer eidesstattlichen Erklärung versichert Maschmeyer, dass die Bank ihm eine Rendite von acht bis zehn Prozent in Aussicht gestellt habe. Im schlechtesten Fall müsse er einen Verlust von zwei Prozent hinnehmen.

Eric Sarasin, Vorstand der Bank Sarasin, sagte dem Handelsblatt: „Ich stehe in dieser Frage in Kontakt mit Carsten Maschmeyer.“ Weitere Angaben wollte Sarasin zu dem Fall nicht machen.

Viele Deutsche haben von dem Finanzunternehmer kein gutes Bild. Sie kennen seinen Namen aus Fernsehdokumentationen mit Titeln wie „Der Drückerkönig und die Politik“ oder „Abzocker Maschmeyer“. Doch Maschmeyer will dieses Image los werden.

Maschmeyer redet gerne über gute Beratung
Seite 12Alles auf einer Seite anzeigen
Mehr zu: Finanzberatung - Maschmeyer will Bank Sarasin verklagen
16 Kommentare zu "Finanzberatung: Maschmeyer will Bank Sarasin verklagen"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

  • Wie gesagt , die Bank hat ihm ?? in "Aussicht "" gestellt !

  • Das fällt dann wohl unter die Rubrik "Ironie des Schicksals", eventuell auch unter "TReppenwitz der Geschichte", oder?

  • Schön, wenn ein Abzocker von anderen Abzockern abgezockt wird.

  • Schön, wenn ein Abzocker von anderen Abzocker abgezockt wird.

  • Der "grösste Verbrecher" Maschmeyer fühlt sich selbst betrogen...grotesker gehts nimmer.

  • Wer kennt sie nicht, die KfZ-Mechaniker, Frisöre, Handwerker, die "nebenbei" und ganz ohne Ausbildung für den AWD Finanzprodukte verkloppt haben. Die Produktanbieter selber nannten die AWD-Leute "Weißsocken" und die ein oder andere Fondsgesellschaft hat sich sogar mangels Qualität entschieden, nicht mit dem AWD zu arbeiten. Zu groß war die Sorge, dass das Schneeballsystem eines Tages auffliegt. Und dann kamen die Schweizer und kaufen den Laden auch noch.

    Ich habe kein Mitleid mit Herrn Maschmeyer. Der Typ hat soviel Dreck am stecken und hat sich zum Glück für ihn früh genug in die niedersächsische Elite & Medienlandschaft eingekauft.

  • nachdem sein freund hoeness,die steuerbehoerden,die staatsanwaltschaft,die justiz verarscht hat,juckt maschmeyer gewaltig das fell.wann kommt endlich seine Steueraffaire,die sicher wesentlich groesser ist und fuer die er auch eine mindeststrafe herausholen will.Der Englaender sagt dan!!!

  • Herr Maschmeyer scheint seinen guten Ruf nun auch noch mit dem eines Prozeßhansels komplettieren zu wollen.
    Ein Profi eben...

  • Läuft der Drückerkönig immer noch frei rum?

  • Erst massenweise unbedarfte Omas über den Tisch ziehen und jetzt Krokodilstränen weinen, der Mann ist einfach nur peinlich.

Alle Kommentare lesen
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%