Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Finanzbranche Börsen-Managerin Alexandra Hachmeister heuert bei der Bundesbank an

Die Spitzenmanagerin aus der Privatwirtschaft übernimmt einen wichtigen Zentralbereich der Bundesbank – für beide Seiten ein bemerkenswerter Schritt.
11.11.2021 - 16:58 Uhr Kommentieren
Die Managerin wechselt nach mehr als 20 Jahren bei der Deutschen Börse zur Deutschen Bundesbank. (Foto: Deutsche Börse)
Alexandra Hachmeister

Die Managerin wechselt nach mehr als 20 Jahren bei der Deutschen Börse zur Deutschen Bundesbank. (Foto: Deutsche Börse)

Frankfurt Alexandra Hachmeister hat alle überrascht. Als die 46-Jährige der Deutschen Börse Ende Juli nach über 20 Jahren den Rücken kehrte, rechnete in ihrem Umfeld niemand damit, dass die energetische Managerin wenige Monate später bei einer alteingesessenen Behörde anheuern würde.

Doch genau so ist es jetzt gekommen. Hachmeister übernimmt ab Januar bei der Deutschen Bundesbank die Leitung des Zentralbereichs ökonomische Bildung, Hochschule und internationaler Zentralbankendialog. Sie ist damit eine Ebene unterhalb des Vorstands angesiedelt und für rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verantwortlich.

Dass eine Spitzenmanagerin aus der Privatwirtschaft einen solchen Job übernimmt, kommt sehr selten vor. Die meisten der 14 anderen Zentralbereichsleiter hatten zuvor schon viele Jahre für die Frankfurter Notenbank gearbeitet.

Hachmeister hat an der European Business School in Oestrich-Winkel studiert und im Bereich Marktmikrostruktur promoviert. Bei der Deutschen Börse begann sie im Kassamarkt-Segment Xetra, später war sie für die Weiterentwicklung der Systeme und die Betreuung der Führungsgremien und Ausschüsse zuständig.

2016 stieg sie zum Chief Regulatory Officer auf und beschäftigte sich in dieser Zeit unter anderem mit den Folgen des Brexits. In dieser Zeit hatte Hachmeister auch regelmäßig mit ihrem neuen Chef Burkhard Balz zu tun. Der CDU-Politiker saß damals noch nicht im Bundesbank-Vorstand, sondern war als Abgeordneter im europäischen Parlament und Koordinator der EVP-Fraktion im Ausschuss für Wirtschaft und Währung ein wichtiger Gesprächspartner für die Finanzbranche.

Enger Kontakt zur Wissenschaft

In ihrem neuen Job wird Hachmeister unter anderem für die Aus- und Weiterbildung der Belegschaft zuständig sein, etwa beim Thema Digitalisierung, sowie für die Hochschule der Bundesbank in Hachenburg im Westerwald. Diese Themen passen zu ihr, schließlich hat Hachmeister auch als Börsenmanagerin den Kontakt zur Wissenschaft gehalten. Als Gastdozentin sprach sie an den Universitäten in Frankfurt, Basel und Stockholm über Marktstruktur und Regulierung.

In Frankfurt hoffen viele, dass die Bundesbank unter Hachmeister auch beim Thema öffentliche Finanzbildung mehr Akzente setzen wird. „Die Bundesbank hat tolle Experten und exzellentes Material, aber sie bringt ihre PS in diesem Bereich bisher oft nicht auf die Straße“, sagt ein Insider.

Hachmeister wird in ihrem neuen Job zudem für den Austausch mit anderen Zentralbanken zuständig sein sowie für die Auslandsrepräsentanzen der Bundesbank. Bei ihren Reisen wird sie dabei auf viele Menschen treffen, mit denen sie sich schon als Börsenmanagerin ausgetauscht hat.

Bei Deutschlands größtem Börsenbetreiber leitete Hachmeister zuletzt das Geschäft mit Daten und regulatorischen Dienstleistungen. Finanziell dürfte sie sich durch ihren Wechsel zur Bundesbank nicht verbessern. Sie kann sich dafür aber künftig verstärkt um Themen kümmern, die ihr schon lange am Herzen liegen.

Mehr: Spitzenmanagerin Alexandra Hachmeister verlässt die Deutsche Börse

Startseite
Mehr zu: Finanzbranche - Börsen-Managerin Alexandra Hachmeister heuert bei der Bundesbank an
0 Kommentare zu "Finanzbranche: Börsen-Managerin Alexandra Hachmeister heuert bei der Bundesbank an"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%