Premium Finanzkrisen Schlecht vorbereitet

Foto aus dem Jahr 2007: Ein amerikanisches Haus in einer Vorstadt von Chicago wird verkauft.
Subprime – das schreckliche Wort ist wieder da. Anders als in der letzten Finanzkrise spielen diesmal nicht Immobilienkredite die Hauptrolle, sondern Autodarlehen. Deren Volumen steigt, und die Subprime-Quote, der Anteil der Kredite mit niedriger Bonität, ebenfalls.
Man muss kein Pessimist sein um zu erkennen, dass die nächste Finanzkrise bestimmt kommt – die Frage ist nur, wann. Erstens lässt die Wachsamkeit mit der Zeit nach, wie die Diskussionen um eine Aufweichung der Bankenaufsicht in den USA zeigt. Außerdem entstehen Krisen oft da, wo man sie nicht vermutet. Der beste Beleg dafür sind die schwindenden Margen im traditionellen Bankgeschäft, das nach der letzten Krise als besonders sicher gepriesen wurde.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen