Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Finanzsektor Aufsicht ruft Banken zur Vorbereitung auf zunehmende Problemkredite auf

Erst vor kurzem war vor einem zu laxen Umgang mit Problemkrediten gewarnt worden. Die Institute sollten sich „angemessen vorbereiten“, fordert der oberste Bankenkontrolleur.
23.03.2021 - 10:27 Uhr Kommentieren
Die Aufsicht will mögliche „Klippeneffekte“ im Blick haben, sobald staatliche Hilfen im Zusammenhang mit der Corona-Krise auslaufen, kündigt der oberste EZB-Bankenkontrolleur an. Quelle: Reuters
Andrea Enria

Die Aufsicht will mögliche „Klippeneffekte“ im Blick haben, sobald staatliche Hilfen im Zusammenhang mit der Corona-Krise auslaufen, kündigt der oberste EZB-Bankenkontrolleur an.

(Foto: Reuters)

Die Europäische Zentralbank hat die Geldinstitute im Euro-Raum aufgefordert, sich auf einen Anstieg der faulen Kredite (NPL) einzustellen. Ein erstes vorrangiges Feld für die Aufsicht sei es, mögliche Klippeneffekte im Blick zu haben, sobald staatliche Hilfen im Zusammenhang mit der Corona-Krise auslaufen, sagte der oberste EZB-Bankenkontrolleur, Andrea Enria, am Dienstag dem Wirtschafts- und Währungsausschuss des EU-Parlaments per Onlineschalte.

„Das zweite vorrangige Feld ist, sicherzustellen, dass Banken sich angemessen auf die kommende Zunahme der NPLs vorbereiten“, ergänzte er. Die EZB-Bankenaufsicht hatte erst unlängst vor einem zu laxen Umgang mit Problemkrediten gewarnt.

Experten rechnen mit steigenden Kreditausfällen je länger die Virus-Pandemie und die Beschränkungen des Wirtschaftslebens anhalten. Aus Sicht des EZB-Bankenkontrolleurs ist es unter anderem wichtig, dass sich die Geldhäuser an die aufsichtlichen Regeln und Empfehlungen halten.

Institute müssten sich proaktiv mit dem Management von Kunden in Schwierigkeiten beschäftigen und ihre Bilanzen rasch aufräumen. „Die Covid-19-Pandemie hat es dringender denn je gemacht, dass Banken die strukturelle Schwäche angehen, die ihre geringe Profitabilität und die tiefen Börsenbewertungen zur Folge haben“, sagte Enria. Aus seiner Sicht können Übernahmen und Fusionen ein Faktor sein, um das Problem der Überkapazitäten und der Zersplitterung in der Branche anzugehen.

Mehr: Finanzexperten warnen vor europäischer Bad Bank für faule Kredite.

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Finanzsektor - Aufsicht ruft Banken zur Vorbereitung auf zunehmende Problemkredite auf
0 Kommentare zu "Finanzsektor: Aufsicht ruft Banken zur Vorbereitung auf zunehmende Problemkredite auf"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%