Finanzsektor Deutsche Bank begibt Milliardenanleihe

Stärkung der Kapitalposition durch die Emission einer Nachranganleihe.
Frankfurt Das Volumen der neuen Nachranganleihe liege bei 1,25 Milliarden Euro, teilte Deutschlands größtes Geldhaus am Dienstag in Frankfurt mit. „Diese Emission stärkt die Kapitalposition der Deutschen Bank und ermöglicht uns, unsere Kunden bei ihren Finanzierungsbedürfnissen zu unterstützen“, erklärte Dixit Joshi, der den Bereich Treasury des Instituts leitet. Die Bank habe damit ihren Refinanzierungsplan für das laufende Jahr weitestgehend abgeschlossen.
Bei den Wertpapieren handelt es sich um eine sogenannte Additional-Tier1-Anleihe (AT1), also eine Nachranganleihe. Sie funktionieren wie klassische Unternehmensanleihen, nur dass ihre Gläubiger im Falle einer Insolvenz erst später - nachrangig - bedient werden.
Wegen ihres Risikos sind solche Wertpapiere höher verzinst. Sie haben zudem sehr lange Laufzeiten. Die jetzt emittierte AT1-Anleihe hat einen jährlich zahlbaren fixen Zinskupon von 4,50 Prozent bis zum 30. April 2027. Ab dann wird der Zinssatz für jeweils fünf Jahre neu festgesetzt.
Mehr: Deutsche-Bank-Chef fordert von der EZB rasche Bekämpfung der Inflation.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.