Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Fintech-Industrie DVAG und Finleap gründen Joint Venture für Digitalisierung des Finanzvertriebs

Der Strukturvertrieb DVAG und die Start-up-Schmiede Finleap wollen gemeinsam das Geschäftsmodell des Finanzkonzerns digitalisieren.
05.04.2018 - 00:00 Uhr Kommentieren
DVAG und Finleap gründen Joint Venture für Digitalisierung des Finanzvertriebs Quelle: Finleap
Fintech-Schmiede

Zu den Fintech-Projekten von Finleap gehört Clark.

(Foto: Finleap)

Berlin Für viele Banken sind junge Finanztechnologieunternehmen mittlerweile ernsthafte Konkurrenten geworden. Immer mehr Geldhäuser kooperieren deshalb mit den Finanz-Start-ups. Die Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG), nach eigenen Angaben Deutschlands größte eigenständige Allfinanzberatung, geht jetzt sogar einen Schritt weiter.

Nach Informationen des Handelsblatts hat das Unternehmen mit der Berliner Fintechschmiede Finleap zum 1.  April das Joint Venture Deutsche Fintech Solutions GmbH gegründet, an der beide Partner gleichberechtigt beteiligt sind. Das Ziel: Das Gemeinschaftsunternehmen soll helfen, das Geschäftsmodell der DVAG zu digitalisieren.

Mit der DVAG und Finleap verbünden sich zwei Größen in ihrer jeweiligen Branche. Die DVAG betreut mit rund 14 500 hauptberuflichen Vermögensberatern an 3 450 Standorten über sechs Millionen Kunden in Deutschland. Das 1976 von Reinfried Pohl gegründete Unternehmen erzielte im vergangenen Jahr einen Umsatz von 1,35 Milliarden Euro und einen Rekordgewinn von 196 Millionen Euro.

Finleap hat seit seiner Gründung im Jahr 2014 bislang 14 Fintechs an den Start gebracht. Darunter sind Unternehmen wie die mit einer Vollbank-Lizenz ausgestattete Solarisbank, der digitale Versicherungsmakler Clark oder der Kontowechselservice Finreach, der schon zahlreiche Banken und Unternehmen als Kunden gewinnen konnte. Finleap versorgt die Unternehmen mit einem Startkapital zwischen 0,5 Millionen und fünf Millionen Euro und hat Zugang zu einem Netzwerk von Investoren.

Einfühlungsvermögen und künstliche Intelligenz sollen verbunden werden

Im Zentrum des Gemeinschaftsunternehmens steht die Entwicklung eines Tools, einer App, die die DVAG-Berater unterstützen soll. „Unser Ziel besteht darin, das Einfühlungsvermögen und den Sachverstand von Finanzberatern mit künstlicher Intelligenz zu verbinden und das Ergebnis in den Dienst des Kunden zu stellen“, sagt DVAG-Vorstandsmitglied Christian Glanz.

„Es gibt keinen Reißbrett-Plan. Wir werden eine Version entwickeln, sie testen und dann schauen, was dem Berater am meisten hilft und beim Kunden am besten ankommt“, erklärt Carolin Gabor, Managing Partner bei Finleap. Zu der Kapitalausstattung wollen sich die Partner nicht äußern. Geführt wird die Deutsche Fintech Solution, die 25 Mitarbeiter beschäftigen soll, von Reiner Neusser, der von der DV Deutsche Verrechnungsstelle kommt, und Vincent Ma, der zuvor beim Vergleichsportal Verivox gearbeitet hat.

Mit dem Joint Venture wagt Fin‧leap durchaus einen neuen Schritt. Zwar sind die Berliner schon an zwei Gemeinschaftsunternehmen beteiligt, „jedoch stand da ein unabhängiger Marktauftritt im Vordergrund“, so Gabor. Jetzt gehe es darum, ein Geschäftsmodell zu entwickeln, „das der DVAG bei der digitalen Transformation hilft“. Das sei ein neuer Ansatz.

Dabei kann sich Finleap bei seinen Portfoliounternehmen bedienen. „Wir haben festgestellt, dass wir mit unseren 14 Unternehmen relativ schnell in der Lage sind, Themen zu kombinieren, die einem Partner wie der DVAG schnell helfen können“, so Gabor.

Startseite
Mehr zu: Fintech-Industrie - DVAG und Finleap gründen Joint Venture für Digitalisierung des Finanzvertriebs
0 Kommentare zu "Fintech-Industrie: DVAG und Finleap gründen Joint Venture für Digitalisierung des Finanzvertriebs"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%