Fintech Solarisbank greift Geldhäuser an Mit der Lizenz zum Banker

Mit Vollbanklizenz am Start.
Berlin Bislang suchten sich junge Unternehmen aus der Finanzbranche gerne Nischen, um Banken das Leben schwerzumachen. Dabei passten die sogenannten Fintechs auf, dass die ja nicht der Aufsicht durch die Behörde Bafin unterlagen: Die Start-ups scheuten den Verwaltungsaufwand. Doch die Zurückhaltung ist Vergangenheit. Mit dem Markteintritt der Solarisbank könnte der Angriff auf die Banken ein neues Niveau erreichen. Grund: Das Fintech-Unternehmen hat jetzt eine Vollbank-Lizenz.
Es kommt nicht häufig vor, dass in Deutschland eine Bank gegründet wird. Mit derzeit gut 1700 Banken gilt Deutschland als überversorgt. Und wer will bei Dauerniedrigzinsen und großem regulatorischen Aufwand eine Bank gründen? Der Berliner Fintech-Inkubator Finleap ist ein Wagnis eingegangen. Acht Monate nach Antragstellung liegt die Bankerlaubnis vor. Formal ist sie von der Europäischen Zentralbank erteilt worden, nachdem die Bafin eine entsprechende Empfehlung abgegeben hatte.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen