Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Firmenkundengeschäft Commerzbank will in Brasilien einsteigen

Die Commerzbank leitet die Wende im Ausland ein. Das Geldhaus plant den Markteintritt ins Firmenkundengeschäft in Österreich und auch in Brasilien. Die erste Filiale dort wird aber erst nach der Fußball-WM eröffnen.
20.03.2014 - 07:49 Uhr 1 Kommentar
Wartung am Commerzbank-Turm in Frankfurt: „Wir streben eine Banklizenz in Brasilien an und wollen 2015 eine Filiale eröffnen“. Quelle: dpa

Wartung am Commerzbank-Turm in Frankfurt: „Wir streben eine Banklizenz in Brasilien an und wollen 2015 eine Filiale eröffnen“.

(Foto: dpa)

Frankfurt Die Commerzbank will ihr Firmenkundengeschäft im Ausland stärken und plant den Markteintritt in Österreich und Brasilien. „Wir wollen in diesem Jahr in das lokale Geschäft im österreichischen Markt, ganz ohne Deutschlandbezug, einsteigen“, sagte der Bereichsvorstand Internationales der Mittelstandsbank, Bernd Laber, dem Handelsblatt (Donnerstagsausgabe). Zunächst wolle die Bank von Wien aus operieren. „Später sind auch weitere Standorte möglich.“

Normalerweise konzentriert sich die Commerzbank auch im Ausland auf Geschäft mit Deutschlandbezug, das heißt, sie begleitet deutsche Kunden ins Ausland und ausländische Unternehmen nach Deutschland. In der Schweiz hat sie das Prinzip vor kurzem aufgegeben.

Auch in den Niederlanden und Belgien will die Bank stärker ins Geschäft mit Firmenkunden einsteigen. Dort will sie bislang zwar nicht auf den Deutschlandbezug verzichten, sie will aber auch mit kleineren Unternehmenskunden ins Geschäft kommen. „Hier wollen wir zur Neukundengewinnung eine Absenkung der Umsatzgrenze pilotieren“, sagt Laber. Normalerweise gilt für ausländische Firmen eine Mindestumsatzgröße von 250 Millionen Euro. Auch die Brasilien-Pläne der Bank konkretisierte Laber. „Wir streben eine Banklizenz in Brasilien an und wollen 2015 eine Filiale eröffnen“, sagte er.

Begleitet wird die Expansion ins Ausland mit einer wachsenden Mitarbeiterzahl. Sie solle bis 2017 um 20 Prozent steigen. Bislang arbeiten nach Angaben der Bank etwa 1000 Mitarbeiter der Mittelstandssparte im Ausland.

Den vollständigen Artikel können Sie in der digitalen Tageszeitung „Handelsblatt Live“ lesen. Die Digitalzeitung, die über eine App für iPad und Android verbreitet wird, wird dreimal täglich aktualisiert.

  • yo
Startseite
Mehr zu: Firmenkundengeschäft - Commerzbank will in Brasilien einsteigen
1 Kommentar zu "Firmenkundengeschäft: Commerzbank will in Brasilien einsteigen "

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

  • Wenn die Coba in Brasilien einsteigt, sollte man den Markt shorten!! :)

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%