Premium Folgen des Homeoffice Deutsche Bank gibt zwei große Bürostandorte im Frankfurter Umland auf

Viele Mitarbeiter der Bank, die bislang in Frankfurts Nachbarstadt Eschborn oder im Frankfurter Stadtteil Sossenheim gearbeitet haben, sollen ihre Büros künftig in der Innenstadt haben.
Frankfurt Die Deutsche Bank gibt zwei große Bürostandorte am Rande Frankfurts und in Eschborn auf: Die Mitarbeiter im Frankfurter Europapark im Stadtteil Sossenheim und die IT-Mitarbeiter, die bislang im Technischen Zentrum Eschborn (TZE) tätig waren, sollen ihren Arbeitsplatz an drei bestehende Standorte der Bank im Frankfurter Stadtzentrum verlegen. Nach Auskunft der Bank handelt es sich um rund 5.500 Angestellte, die schrittweise umziehen werden.
Die Bank begründet ihren Schritt mit dem gestiegenen Wunsch nach mehr Homeoffice und mit dem Ziel, „unsere Flächen effizienter zu nutzen und unseren Kolleg*innen die Möglichkeit zu geben, wieder verstärkt gemeinsam in einem modernen Arbeitsumfeld zusammenzuarbeiten“. Diese Möglichkeiten der Zusammenarbeit hätten nicht nur unter der Pandemie gelitten, sondern auch „unter der insgesamt sehr fragmentierten Bürolandschaft der Deutschen Bank am Standort Frankfurt“.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen