Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Französische Großbank Société Générale muss wohl bis zu eine Milliarde Dollar zahlen, um zwei US-Ermittlungen beizulegen

Nachdem die französische Großbank Société Générale in zwei Skandale verwickelt gewesen sein soll, könnte sie sich nun mit den US-Behörden einigen.
03.05.2018 - 13:28 Uhr Kommentieren

Paris, Washington Laut Insider-Kreisen könnte die Société Générale in einem Vergleich bis zu eine Milliarde Dollar zahlen, um zwei US-Ermittlungen beizulegen. Die französische Geschäftsbank soll geholfen haben, den Sohn des ehemaligen lybischen Despoten Muammar al-Gaddafi in Millionenhöhe zu bestechen. Außerdem soll die Bank in die Manipulation des Referenzzinssatzes Libor in Dollar in den Jahren 2010 und 2011 verwickelt gewesen sein. Die daraufhin veranlassten Prüfungen führten unter anderem zum Abgang des stellvertretenden SocGen-CEO Didier Valet im März.

Ein Befragter sagte, die Bank stimme zu, Strafen in Höhe von etwa 800 Millionen US-Dollar an US-amerikanische und französische Behörden zu zahlen. Möglicherweise steht auch eine Strafzahlung an die Commodity Futures Trading Commission an.

Wegen der Verwicklung in zwei Skandale könnte die französische Großbank eine hohe Strafzahlung ereilen. Quelle: Reuters
Der Hauptsitz der Pariser Société Générale

Wegen der Verwicklung in zwei Skandale könnte die französische Großbank eine hohe Strafzahlung ereilen.

(Foto: Reuters)

Welcher Anteil der Strafen an die französischen Behörden fließen wird, werde wohl noch ausgearbeitet. Wegen einer ähnlichen Situation hatten die französischen Behörden mehrere Jahre nicht mit den US-Behörden kooperiert, da diese bereits eine Millionenstrafe gegen eine andere französische Bank verhängt hatten.

Die Société Générale lehnte einen Kommentar ab, verwies aber auf eine Erklärung vom 19. März, wonach die Bank in Gesprächen mit dem Justizministerium und der CFTC sei.

  • Bloo
Startseite
0 Kommentare zu "Französische Großbank: Société Générale muss wohl bis zu eine Milliarde Dollar zahlen, um zwei US-Ermittlungen beizulegen"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%