Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Führungswechsel Bundesbank-Vorstand vor Wechsel zur KfW

Der Bundesbank-Vorstand Joachim Nagel steht vor einem Wechsel zum staatlichen Förderinstitut KfW. Dort soll er KfW-Vorstand Norbert Kloppenburg ablösen. Noch ist der Wechsel aber nicht bestätigt.
06.04.2016 - 12:25 Uhr
Geht er zur KfW? Quelle: Reuters
Bundesbank Chef Joachim Nagel

Geht er zur KfW?

(Foto: Reuters)

Frankfurt/Berlin Bundesbank-Vorstand Joachim Nagel ist Insidern zufolge auf dem Sprung zum staatlichen Förderinstitut KfW. Der Wechsel sei angedacht, aber noch nicht beschlossen, hieß es am Mittwoch aus Finanzkreisen. Das berichtete die Nachrichtenagentur Reuters. Nagel solle bei der KfW zunächst als Generalbevollmächtigter einsteigen.

Wenn er eingearbeitet sei und die Lizenz der Finanzaufsicht BaFin habe, solle er dann KfW-Vorstand Norbert Kloppenburg ablösen. Die Bundesbank, die KfW und das Bundeswirtschaftsministerium wollten sich zu dem Wechsel, über den zuerst die "Börsen-Zeitung" berichtet hatte, nicht äußern.

Kloppenburg ist im KfW-Vorstand für Projekte in Entwicklungsländern und die Tochter Ipex zuständig. Der Vertrag des 59-Jährigen läuft Ende des Jahres aus. Er könnte ihn bei Bedarf jedoch noch um einige Monate verlängern, um einen fließenden Übergang sicherzustellen. Als sein Nachfolger war im vergangenen Jahr bereits der ehemalige EZB-Direktor Jörg Asmussen gehandelt worden. Seine Verpflichtung scheiterte jedoch wegen eines Streits über seinen Arbeitsort.

  • rtr
Startseite
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%