Führungswechsel: Bundesbank-Vorstand vor Wechsel zur KfW
Benachrichtigung aktivierenDürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafftErlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviertWir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Anzeige
FührungswechselBundesbank-Vorstand vor Wechsel zur KfW
Der Bundesbank-Vorstand Joachim Nagel steht vor einem Wechsel zum staatlichen Förderinstitut KfW. Dort soll er KfW-Vorstand Norbert Kloppenburg ablösen. Noch ist der Wechsel aber nicht bestätigt.
Frankfurt/Berlin Bundesbank-Vorstand Joachim Nagel ist Insidern zufolge auf dem Sprung zum staatlichen Förderinstitut KfW. Der Wechsel sei angedacht, aber noch nicht beschlossen, hieß es am Mittwoch aus Finanzkreisen. Das berichtete die Nachrichtenagentur Reuters. Nagel solle bei der KfW zunächst als Generalbevollmächtigter einsteigen.
Wenn er eingearbeitet sei und die Lizenz der Finanzaufsicht BaFin habe, solle er dann KfW-Vorstand Norbert Kloppenburg ablösen. Die Bundesbank, die KfW und das Bundeswirtschaftsministerium wollten sich zu dem Wechsel, über den zuerst die "Börsen-Zeitung" berichtet hatte, nicht äußern.
Die größten Banken Deutschlands
Helaba
Bilanzsumme: 151 Milliarden Euro
(Stand, wenn nicht anders angegeben: 31.12.2014)
Postbank
Bilanzsumme: 155 Milliarden Euro
NordLB
Bilanzsumme: 198 Milliarden Euro
BayernLB
Bilanzsumme: 232 Milliarden Euro
Landesbank Baden-Württemberg (LBBW)
Bilanzsumme: 266 Milliarden Euro
Hypovereinsbank
Bilanzsumme: 300 Milliarden Euro
KfW-Bankengruppe
Bilanzsumme: 489 Milliarden Euro
DZ- und WGZ-Bank
Bilanzsumme: rund 500 Milliarden Euro
Davon entfallen etwa 400 Milliarden auf die DZ-Bank und ungefähr 95 Milliarden auf die WGZ-Bank. Am 19. November 2015 wurde bekannt, dass die beiden Genossenschaftsbanken fusionieren werden.
Commerzbank
Bilanzsumme: 564 Milliarden Euro
Deutsche Bank
Bilanzsumme: 1.700 Milliarden Euro
Kloppenburg ist im KfW-Vorstand für Projekte in Entwicklungsländern und die Tochter Ipex zuständig. Der Vertrag des 59-Jährigen läuft Ende des Jahres aus. Er könnte ihn bei Bedarf jedoch noch um einige Monate verlängern, um einen fließenden Übergang sicherzustellen. Als sein Nachfolger war im vergangenen Jahr bereits der ehemalige EZB-Direktor Jörg Asmussen gehandelt worden. Seine Verpflichtung scheiterte jedoch wegen eines Streits über seinen Arbeitsort.