Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Geldinstitute Chinesisches Kreditinstitut übernimmt US-Bank

Die amerikanische Notenbank ändert ihre Politik: Erstmals darf eine von China kontrollierte Bank ein US-Geldinstitut übernehmen. Im Gegenzug könnte sich der chinesische Markt stärker für US-Firmen öffnen.
10.05.2012 - 15:13 Uhr Kommentieren
Die chinesische Handelsbank darf ein amerikanisches Kreditinstitut übernehmen. Das hatte die US-Notenbank bisher nicht erlaubt. Quelle: AFP

Die chinesische Handelsbank darf ein amerikanisches Kreditinstitut übernehmen. Das hatte die US-Notenbank bisher nicht erlaubt.

(Foto: AFP)

Washington Die USA öffnen ihren Markt für chinesische Banken und haben erstmals den Weg für die Übernahme einer US-Bank durch ein staatlich kontrolliertes chinesisches Finanzinstitut freigemacht. Die US-Notenbank (Fed) teilte am Mittwoch mit, einen Antrag der Chinesischen Handelsbank (ICBC) gebilligt zu haben. Die ICBC will bis zu 80 Prozent der US-Tochter der in Hongkong sitzenden Bank of East Asia kaufen, die 13 Zweigstellen in New York und Kalifornien hat. Damit ist die ICBC die erste chinesische Bank, die in den USA Filialen für Privatkunden erwerben kann.

Die ICBC ist die größte Bank Chinas und zugleich die am stärksten im Ausland expandierende. Sie ist unter anderem auch in Deutschland, Russland, Asien und im Nahen Osten vertreten. Ihre Aktiva belaufen sich auf 2,5 Billionen Dollar.

Die Fed erlaubte auch zwei anderen chinesischen Banken, ihr Geschäft in den USA auszuweiten. Die Bank of China, drittgrößte Bank der Volksrepublik, darf eine Zweigstelle in Chicago eröffnen, nachdem sie schon in New York City und Los Angeles Niederlassungen hat. Auch die Agricultural Bank of China, die viertgrößte chinesische Bank, kann in New York City eine Filiale eröffnen. Dort hat sich bereits eine Repräsentanz.

Die Fed hatte der Volksrepublik nach US-chinesischen Wirtschaftsgesprächen in Peking Anfang Mai „ermutigende Fortschritte“ in zahlreichen Bereichen bescheinigt. Im Zuge der Finanzreformen könnte sich der chinesische Markt nun auch stärker für US-Firmen öffnen.

  • afp
Startseite
0 Kommentare zu "Geldinstitute: Chinesisches Kreditinstitut übernimmt US-Bank"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%