Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Geldpolitik Bank of England stellt Exklusivgespräche mit einzelnen Banken ein

Aus Transparenzgründen verzichtet die Notenbank künftig auf Hintergrundgespräche mit Geschäftsbanken – ein Schritt, der branchenweit für Aufsehen sorgen dürfte.
13.10.2021 - 19:28 Uhr Kommentieren
Hintergrundtreffen mit Vertretern von Geschäftsbanken sind im Arbeitsalltag von Notenbanken keine Seltenheit. Quelle: dpa
Londons Finanzviertel Canary Wharf

Hintergrundtreffen mit Vertretern von Geschäftsbanken sind im Arbeitsalltag von Notenbanken keine Seltenheit.

(Foto: dpa)

London Die Bank of England will künftig keine Hintergrundgespräche mehr mit einzelnen Geschäftsbanken führen. Das erfuhr die Nachrichtenagentur Reuters am Mittwoch von der britischen Notenbank. Mit diesem Schritt, der für Aufsehen in der Branche sorgen dürfte, wollen die Währungshüter für mehr Transparenz sorgen. Solche Praktiken sind bei Notenbanken nicht unüblich, allerdings hatten die Bedenken darüber zuletzt zugenommen.

Im September hatte die „Financial Times“ über ein Gespräch von EZB-Chefvolkswirt Philip Lane mit deutschen Volkswirten über die mittelfristige Inflationsentwicklung berichtet. Dabei soll der Ire interne Überlegungen offengelegt haben, wonach die EZB ihr Inflationsziel von zwei Prozent bis 2025 erreichen dürfte. Die EZB hatte den Bericht zum Teil zurückgewiesen. Das Thema ist deshalb brisant, weil die EZB ihre mittelfristigen Erwartungen an die Inflationsentwicklung bislang nicht öffentlich gemacht hat.

Hintergrundtreffen mit Vertretern von Geschäftsbanken hatte die Bank of England (BoE) nach eigenen Angaben unter anderem deshalb geführt, um bessere Einblicke in die Wirtschaft und in die Finanzmärkte zu bekommen.

Die Notenbanker dürfen dabei allerdings nur über die bereits in der Öffentlichkeit bekannten Ansichten der Zentralbank sprechen. Die Inhalte dieser Gespräche werden im Nachgang veröffentlicht. Aber solche Veranstaltungen bieten auch Raum für Spekulationen und Gerüchte bei Händlern und es wird in sozialen Medien darüber debattiert.

Mehr: Bankenbranche dringt auf Überdenken der Krisen-Geldpolitik

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Geldpolitik - Bank of England stellt Exklusivgespräche mit einzelnen Banken ein
0 Kommentare zu "Geldpolitik: Bank of England stellt Exklusivgespräche mit einzelnen Banken ein"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%