Premium Geldwäsche Betrüger könnten mehr als 1000 Konten von N26 genutzt haben

Die Smartphonebank hat offenbar Probleme mit Konten, die von Betrügern genutzt werden.
Frankfurt, Düsseldorf Die Onlinebank N26 hat offenbar große Probleme mit Konten, die möglicherweise für betrügerische Zwecke genutzt wurden. Dem Handelsblatt liegt eine Liste von beinahe 1.600 Konten der Neobank vor, die zwischen Mai 2019 und Juli 2021 eröffnet wurden und die anscheinend im Internet für Fakeshops oder betrügerische Ebay-Konten eingesetzt wurden. Allein in diesem Jahr wurden mehr als 1000 solcher Kontonummern bekannt.
Die Liste stammt von einem Experten, der unter dem Pseudonym „Detektei Köhler“ unter anderem auf dem Verbraucherschutzforum auktionshilfe.info aktiv ist und der nach eigenen Angaben schon seit Jahren Informationen über Fake-Konten sammelt. Die Daten stammen aus unterschiedlichen öffentlichen Quellen und diversen Leaks. Das Handelsblatt hatte die Liste N26 zur Prüfung vorgelegt.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen