Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Geldwäsche-Skandal Danske Bank von Anteilseignern auf 475 Millionen Dollar Schadensersatz verklagt

Investoren aus 19 Ländern haben das Geldhaus in Kopenhagen verklagt. Die Danske Bank soll 200 Milliarden Euro an Schwarzgeld gewaschen haben.
19.03.2019 - 14:11 Uhr Kommentieren
Danske Bank: Anteilseignern verklagen nach Geldwäsche-Skandal Quelle: Reuters
Logo der Danske Bank

Die Bank befindet sich in einem Geldwäsche-Skandal.

(Foto: Reuters)

Kopenhagen Die in einen Geldwäsche-Skandal verwickelte dänische Bank ist von einigen ihrer Anteilseigner auf 475 Millionen Dollar Schadenersatz verklagt worden. Zwei US-Anwaltskanzleien teilten mit, sie hätten die Klage im Namen von Investoren aus 19 Ländern in Kopenhagen eingereicht. Über Konten der Bank sollen 200 Milliarden Euro an Schwarzgeld gewaschen worden sein, der Aktienkurs hat sich nach Bekanntwerden der Vorwürfe halbiert.

Danskes neuer Verwaltungsratschef Karsten Dybvad sagte, die Bank sei ihren Informationspflichten nachgekommen und sehe keine Basis für solche Klagen.

Die Danske Bank wird seit Monaten von einem Geldwäsche-Skandal erschüttert. Zwischen 2007 und 2015 seien über die estnische Tochtergesellschaft des dänischen Geldhauses insgesamt 234 Milliarden Dollar (200 Milliarden Euro) geflossen. Viele der Transaktionen seien von Personen oder Unternehmen vorgenommen worden, die nicht in Estland gelebt haben. Bei 6.200 Kunden bestünde der akute Verdacht, dass sie Geldwäsche betrieben haben. Mittlerweile hat sich die Bank aus Estland zurückgezogen.

Danske Banks ehemaliger Chef Thomas Borgen war nach den Vorwürfen zurückgetreten und hatte sich für die mangelnden Kontrollen bei seiner Bank entschuldigt.

  • rtr
Startseite
0 Kommentare zu "Geldwäsche-Skandal: Danske Bank von Anteilseignern auf 475 Millionen Dollar Schadensersatz verklagt"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%