Premium Georg Fahrenschon Die neuen Ambitionen des Sparkassen-Präsidenten

Wettern gegen die Niedrigzinspolitik.
Als Georg Fahrenschon im Mai 2012 den Job als Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands (DSGV) antrat, war er 44 Jahre alt. Zumindest für Sparkassenverhältnisse kam damit ein Jungspund unter den Funktionären ans Ruder. Die Wahl des früheren bayerischen Finanzministers und CSU-Politikers galt zudem als Überraschung.
Profitiert hat der 48-Jährige von seiner jugendlichen Ausstrahlung zu Beginn seiner ersten Amtszeit, die bis 2018 läuft, indes kaum. Manch ein Insider hätte sich damals mehr Führung und mehr Schwung für die gut 400 Sparkassen gewünscht.
Inzwischen aber sitzt er fest im Sattel, und er will weitermachen. Seine Ambitionen, die er schon vor einem Jahr geäußert hatte, unterstrich Fahrenschon nun erneut. „Ich bin dazu bereit“, sagte er der „Börsen-Zeitung“ mit Blick auf eine neue Amtszeit. Die DSGV-Mitglieder könnten ihn im Herbst dafür nominieren.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen