Gewerkschaft Verdi ruft Postbank-Mitarbeiter zu Streiks auf

Die Zentrale der Postbank in Bonn.
Frankfurt Bei der Postbank drohen ab Donnerstag Streiks. Die Gewerkschaft Verdi rief die 23.000 Beschäftigten des Instituts zu bundesweiten Arbeitsniederlegungen auf. Hintergrund sind die Sparpläne des neuen Hauptaktionärs Deutsche Bank. Der Branchenprimus will im Zuge der Postbank-Integration etliche Jobs in der Verwaltung und Informationstechnik in eigene Gesellschaften ausgliedern.
Finanzkreisen zufolge soll dies mit Gehaltskürzungen, längeren Arbeitszeiten und weniger Urlaubstagen einhergehen. Verdi fordert einen Überleitungstarifvertrag, der die Beschäftigten absichert. In mehreren Verhandlungsrunden war der Gewerkschaft zufolge keine Annäherung erreicht worden.
Ein Postbank-Sprecher bezeichnete die angekündigten Streiks am Dienstag als unverständlich und nicht gerechtfertigt. "Wir rufen Verdi auf, die Verhandlungen weiter konstruktiv zu führen." In zentralen Punkten habe es bereits eine Lösung zugunsten der Beschäftigten gegeben. So sei ein großangelegter Stellenabbau vom Tisch.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.