Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Gewinnausschüttung Bafin will einigen kleinen Banken Dividenden gestatten

Laut EZB sollen Banken noch bis Oktober auf Gewinnausschüttungen verzichten. Einigen kleineren Banken will die Bafin schon früher wieder Dividenden gestatten.
03.08.2020 - 14:33 Uhr Kommentieren
Die deutsche Aufsichtsbehörde Bafin sieht die Dividendenzahlungen bei kleinen, profitablen Banken als ein überschaubares Problem an. Quelle: Reuters
Finanzaufsicht BaFin

Die deutsche Aufsichtsbehörde Bafin sieht die Dividendenzahlungen bei kleinen, profitablen Banken als ein überschaubares Problem an.

(Foto: Reuters)

Deutschlands Finanzaufsicht wird informierten Kreisen zufolge wohl einigen kleineren Banken gestatten, wieder Dividenden auszuschütten. Infolge der Corona-Krise hatte die Europäische Zentralbank die Kreditwirtschaft gedrängt, zur Stärkung der Kapitalbasis von der Zahlung von Dividenden abzusehen.

Ausschüttungen könnten nun solchen Banken wieder ermöglicht werden, die nicht unter die direkte Aufsicht der EZB fallen und sowohl über ein gesundes Rentabilitätsniveau als auch ausreichende Kapitalpolster verfügen, hieß es aus informierten Kreisen. Die deutsche Aufsichtsbehörde stehe Dividendenzahlungen nach wie vor kritisch gegenüber, sehe sie aber bei kleinen, profitablen Banken als ein überschaubares Problem an, hieß es.

Die BaFin erklärte auf Nachfrage, sie unterstütze nach wie vor „sehr restriktive Dividendenzahlungen, auch über den Oktober hinaus“. Ausschüttungen solle es nur geben, wenn das jeweilige Institut über eine „nachhaltig positive Ertragsprognose“ verfüge und die Kapitalsituation „auch in einer anhaltenden Stressphase“ weiterhin ausreichende Puffer aufweise.

Die Dividendenbeschränkungen sind ein Grund für die schwache Aktienkursentwicklung bei europäischen Finanztiteln in diesem Jahr. Die EZB hat bereits eingeräumt, dass ihre Strategie die Bewertungen beeinflusst. Die Zentralbank wollte sich zu den Dividendenplänen nicht äußern.

Von den insgesamt 1717 Banken in Deutschland unterstehen 21 der Aufsicht durch die EZB. Die Zentralbank ist hauptsächlich für Banken zuständig, deren Bilanzsumme 30 Milliarden Euro übersteigt. Für die Aufsicht über kleinere Institute sind die nationalen Aufsichtsbehörden „in enger Abstimmung“ mit ihr zuständig, wie es auf der EZB-Website heißt.

Mehr: Dividendenstreichungen: „Damit müssen Unternehmen immer rechnen“

  • Bloo
Startseite
Mehr zu: Gewinnausschüttung - Bafin will einigen kleinen Banken Dividenden gestatten
0 Kommentare zu "Gewinnausschüttung : Bafin will einigen kleinen Banken Dividenden gestatten"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%