Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Gewinnrückgang Pfandbriefbank erhöht Risikovorsorge wegen britischer Einkaufszentren

Die Deutsche Pfandbriefbank erzielt ein Viertel weniger Gewinn. Das liegt unter anderem an hohen Rückstellungen für Einzelhandelsimmobilien.
04.03.2021 - 10:44 Uhr Kommentieren
Für 2021 rechnet das Institut wieder mit einem Ergebnisanstieg vor Steuern. Quelle: dpa
Deutsche Pfandbriefbank

Für 2021 rechnet das Institut wieder mit einem Ergebnisanstieg vor Steuern.

(Foto: dpa)

Frankfurt Hinter dem deutlichen Gewinnrückgang der Deutschen Pfandbriefbank im vergangenen Jahr stehen unter anderem hohe Rückstellungen für britische Einkaufszentren. Das teilte die Pfandbriefbank am Donnerstag mit. Für 2021 rechnet das Geldhaus allerdings wieder mit einem Ergebnisanstieg vor Steuern.

Die Risikovorsorgeergebnis war im Jahr 2020 von zuvor 49 Millionen auf 126 Millionen Euro geklettert. Alleine 57 Millionen Euro entfielen dabei auf britische Einzelhandelsimmobilien. Zur Begründung verwies das Institut auf rückläufige Immobilienbewertungen. Neue Finanzierungen für Einkaufszentren und Hotels wurden inzwischen eingestellt.

Die Corona-Pandemie belastet Einzelhandelsimmobilien zusätzlich, weil wegen diverser Lockdowns viele Kunden verstärkt online bestellt haben. „Die für die Immobilienwirtschaft erheblichen Folgen werden erst im Laufe des Jahres richtig sichtbar werden“, sagte Vorstandschef Andreas Arndt bei einer Telefonkonferenz mit Blick auf die Corona-Pandemie.

Für 2021 geht die Pfandbriefbank von „einem stabilen bis leicht steigenden Zinsergebnis, geringeren Risikokosten und einem stabilen Verwaltungsaufwand“ aus. Für das Neugeschäft in der gewerblichen Immobilienfinanzierung rechnet sie mit einem Volumen von sieben bis acht Milliarden Euro bei leicht sinkenden Bruttoneugeschäftsmargen. Das Finanzierungsvolumen des Immobilienfinanzierungsportfolios sollte leicht ansteigen, hieß es.

Im vergangenen Jahr hatte die Pfandbriefbank ein Vorsteuerergebnis von 154 Millionen Euro erzielt, wie bereits vorab mitgeteilt worden war. Sie blieb damit unter dem Vorjahreswert von 216 Millionen Euro.

Mehr: Handel in Gefahr: „Mieten in den Innenstädten müssten 30 bis 50 Prozent niedriger sein“.

  • Bloo
Startseite
Mehr zu: Gewinnrückgang - Pfandbriefbank erhöht Risikovorsorge wegen britischer Einkaufszentren
0 Kommentare zu "Gewinnrückgang: Pfandbriefbank erhöht Risikovorsorge wegen britischer Einkaufszentren"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%