Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Größte Bank Spaniens Santander übernimmt GE Money Bank

Santander verstärkt sich mit einem Zukauf in Nordeuropa. Das Geldinstitut will die GE Money Bank für 700 Millionen Euro übernehmen. Die Privatkundentochter der GE Capital ist in Schweden, Norwegen und Dänemark aktiv.
23.06.2014 Update: 23.06.2014 - 14:18 Uhr Kommentieren
Spaniens größte Bank erhofft sich von dem Zukauf eine Verbesserung der Kernkapitalquote. Quelle: dpa

Spaniens größte Bank erhofft sich von dem Zukauf eine Verbesserung der Kernkapitalquote.

(Foto: dpa)

Madrid Spaniens größte Bank Santander übernimmt weitere Teile der GE Money Bank. Das Geldinstitut teilte am Montag mit, die Filialen der General-Electric -Banktochter in Schweden, Norwegen und Dänemark für 700 Millionen Euro kaufen zu wollen. Der Preis liegt damit deutlich unter dem Niveau, das sich GE Insidern zufolge für seine auf Verbraucherkredite spezialisierte Tochter vorgestellt hatte. Von mehreren mit der Situation vertrauten Personen hatte es geheißen, der Siemens-Rivale könne für seine skandinavische Bank-Tochter mit mehr als 800 Mitarbeitern bis zu zwei Milliarden Euro erlösen.

Der Verkauf soll laut Santander in der zweiten Jahreshälfte abgeschlossen werden. Das Bankhaus erhofft sich dadurch eine Verbesserung seiner Kernkapitalquote. Die Spanier haben in den vergangenen Jahren ihr Geschäft in Lateinamerika und Europa ausgebaut, um die Schwäche im lange rezessionsgeplagten Heimatmarkt auszugleichen. Der jetzige Kauf sei ein wichtiger Schritt für mehr Wachstum im Konsumentenkreditgeschäft, erklärte Bankchef Emilio Botin. Mit der Übernahme zählt die skandinavische Santander-Tochter über 1,2 Millionen Kunden und trägt 17 Prozent zum Kreditgeschäft bei.

GE will sich stärker auf sein angestammtes Industriegeschäft konzentrieren. Deshalb speckt der Siemens-Konkurrent seit längerem in der Finanzsparte ab. Santander übernahm dabei bereits zu Beginn der Finanzkrise das Verbraucherkreditgeschäft von GE in Deutschland und Österreich. In der Schweiz ging GE einen anderen Weg: Dort brachte der Mischkonzern 60 Prozent an seiner Tochter Cembra Money Bank, die ehemals auch unter dem Namen GE Money Bank firmierte, im Oktober vergangenen Jahres an die Börse. Der Börsengang folgte auf einen erfolglosen Verkaufsversuch.

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Größte Bank Spaniens - Santander übernimmt GE Money Bank
0 Kommentare zu "Größte Bank Spaniens: Santander übernimmt GE Money Bank"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%