Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Großbritannien Banken müssen mit verschärften Kapitalregeln rechnen

Werden im jährlichen Stresstest Mängel festgestellt, können britische Banken bald zu einem zusätzlichen Kapitalpuffer verpflichtet werden. Die Kompetenzen der britischen Bankenaufsicht werden ab Januar 2016 erweitert.
29.07.2015 - 20:02 Uhr Kommentieren
Auf britische Banken kommen verschärfte Kapitalregeln zu. Quelle: dpa
Ab 2016

Auf britische Banken kommen verschärfte Kapitalregeln zu.

(Foto: dpa)

London Die britische Bankenaufsicht kann Institute künftig bei gravierenden Mängeln zu zusätzlichen Kapitalpuffern verdonnern. Dies gilt für den Fall, dass in den jährlichen Stresstests das Risikomanagement oder die Kontrolle als nicht ausreichend eingestuft werden, wie die bei der Notenbank angesiedelte Finanzaufsicht PRA am Mittwoch mitteilte.

In den Stresstests werden die Banken auf ihre Krisentauglichkeit geprüft. Den zusätzlichen Kapitalpuffer sollen die Banken vorhalten, bis sie die Mängel abgestellt haben. Die Regel greift ab Januar 2016 und gilt als zusätzliche Sicherheitsvorkehrung neben einem Risikopolster, das die Banken ohnehin vorweisen müssen.

Mit den härteren Regeln ziehen die Aufseher letztlich die Konsequenz aus der globalen Finanzkrise von 2007/08, als mehrere Institute ins Wanken gerieten und vom Staat aufgefangen wurden.

  • rtr
Startseite
0 Kommentare zu "Großbritannien: Banken müssen mit verschärften Kapitalregeln rechnen "

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%