Handel mit Single-Name-CDS: Deutsche Bank gibt Kreditausfallswaps teilweise auf
Benachrichtigung aktivierenDürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafftErlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviertWir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Anzeige
Handel mit Single-Name-CDSDeutsche Bank gibt Kreditausfallswaps teilweise auf
Weder im Investmentgrade-Bereich noch im Hochzinsbereich: Die Deutsche Bank wird national wie international nicht weiter mit Kreditausfallswaps auf einzelnen Schuldnern handeln.
Auf Entspannungskurs: Die Zentrale der Deutschen Bank.
(Foto: AFP)
Die Deutsche Bank AG wird den Handel mit Kreditausfallswaps auf einzelne Schuldner sowohl im Investmentgrade-Bereich als auch im Hochzinsbereich in den USA und Europa aufgeben. Stattdessen will sich die Bank mit Sitz in Frankfurt auf den Handel mit Unternehmensanleihen konzentrieren, wie eine Sprecherin erklärte. „Die Deutsche Bank setzt Ressourcen und Kapital neu im Anleihe-Kassahandel ein”, erläuterte Sprecherin Michele Allison am Montag. Die Bank werde weiterhin Kredit-Indizes sowie CDS auf einzelne Schuldner im Bereich notleidende Anleihen oder Papiere aus Schwellenländern handeln, führte Allison aus.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
CDS erfordern eben starke Risikogewichtung.
Der so blockierte EK-Anteil ließe sich vermutlich ertragreicher anderweitig nutzen.
Außerdem läßt der Handel mit CDS offenbar nach.