Premium Handelsblatt-Umfrage Bis zu 1500 Euro steuerfrei: Wie Banken das Homeoffice ihrer Mitarbeiter unterstützen

80 bis 90 Prozent der Banker arbeiten derzeit von zu Hause aus.
Frankfurt Deutschlands Bankentürme wirken derzeit wie leer gefegt. Während die US-Häuser wieder auf eine Rückkehr in die Büros drängen, dominiert in der deutschen Finanzbranche das Homeoffice. Bei den meisten größeren Instituten arbeiten noch immer 80 bis 90 Prozent der Mitarbeiter von zu Hause aus, zeigt eine Umfrage des Handelsblatts unter 18 Banken und Fondshäusern.
„Die Kolleginnen und Kollegen kommen nur dann ins Büro, wenn es unumgänglich ist“, sagt etwa eine Sprecherin vom Deutschlandableger der britischen Großbank HSBC. In Düsseldorf sind die Mitarbeiter zu 85 Prozent im Homeoffice.
Mehr Arbeit von zu Hause aus dürfte nach Corona die neue Normalität in der Branche werden: So gut wie alle befragten Geldhäuser wollen auch nach der Pandemie einen Wechsel zwischen dem klassischen und dem heimischen Büro ermöglichen. Wie großzügig Banken, Börsen und Fondsgesellschaften Mitarbeiter bei der Einrichtung des heimischen Arbeitsplatzes unterstützen, ist dabei sehr unterschiedlich.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen