Hypo Real Estate HRE-Kernbank hinkt beim Neugeschäft massiv hinterher

In der PBB sind die zukunftsträchtigen Geschäfte der Hypo Real Estate gebündelt.
München Die Hypo Real Estate (HRE) ist mit ihrer Kernbank PBB auch im Frühjahr nicht in Schwung gekommen. Der Vorsteuergewinn der Deutschen Pfandbriefbank (PBB) fiel im zweiten Quartal 2012 auf 30 (Vorjahr: 68) Millionen Euro, wie das Kreditinstitut am Dienstag in München mitteilte. Vor allem der Zinsüberschuss sank deutlich und belastete das Ergebnis. Auch das Neugeschäft bleibt mit 0,7 Milliarden Euro von April bis Juni schwach.
Dennoch bekräftigte die PBB, dieses Jahr auf einen Vorsteuergewinn von 100 bis 140 Millionen Euro kommen zu wollen - nach den ersten sechs Monaten sind es 51 Millionen. Das würde aber immer noch einem deutlichen Rückgang gegenüber den 188 Millionen Euro aus dem Jahr 2011 entsprechen.
Das Neugeschäftsvolumen soll 2012 acht Milliarden Euro erreichen. Auch das erscheint nach nur 1,5 Milliarden Euro von Januar bis Juni ambitioniert. „Im zweiten Halbjahr wollen wir beim Neugeschäft deutlich zulegen“, erklärte PBB-Chefin Manuela Better. Im Juli seien allein 0,6 Milliarden Euro hinzugekommen. Weitere Abschlüsse stünden bevor.
In der PBB ist das zukunftsträchtige Geschäft der HRE gebündelt. Der Mutterkonzern stand in der Finanzkrise vor dem Aus und konnte nur dank staatlicher Hilfen im Volumen von zeitweise rund 150 Milliarden Euro gerettet werden. Die gefährlichsten Wertpapiere und Kredite wurden an die Bad Bank FMS ausgelagert, um mit der PBB einen Neuanfang wagen zu können. Der Bund will die pbb auf lange Sicht wieder privatisieren, sofern sich ein Käufer für die einst mit Steuermilliarden gerettete Bank findet.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Wer will schon mit dieser Bank Geschäfte machen, wo diese doch sehr wahrscheinlich eher früher als später abgewickelt oder an einen Totengräber verschenkt wird.
ist bei dem umfeld doch garnichtso schlecht und auch mit blick auf die IKB. lieber weniger geschäft und dafür keine neuen risken.