ICBC spürt Konjunkturschwäche: Größte Bank der Welt wächst nicht mehr
Benachrichtigung aktivierenDürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafftErlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviertWir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Anzeige
ICBC spürt KonjunkturschwächeGrößte Bank der Welt wächst nicht mehr
Chinas Wirtschaft kühlt sich ab, ähnlich geht es den Finanzinstituten des Landes: Die ICBC, nach Bilanzsumme die größte Bank der Welt, klagt über stagnierende Gewinne. Die größte Belastung: faule Kredite.
Shanghai/Peking Die chinesische Großbank ICBC tritt wegen der sich abkühlenden Wirtschaft auf der Stelle. Der Nettogewinn stagnierte im ersten Halbjahr bei umgerechnet 20,6 Milliarden Euro, wie das Geldhaus am Donnerstag mitteilte. Reuters-Berechnungen zufolge ergibt sich dadurch für das zweite Quartal ein minimaler Rückgang von 0,1 Prozent zum Vorjahreszeitraum. Es ist das erste Minus seit 2009. Zudem wurden die Schätzungen der Analysten verfehlt. Das überraschend schwache Ergebnis geht vor allem auf mehr faule Kredite sowie fallende Margen zurück.
Seit 13 Quartalen steigen bei ICBC – gemessen an der Bilanzsumme die größte Bank der Welt – mittlerweile die problembehafteten Darlehen. Chinas Regierung peilt dieses Jahr nur noch ein Wirtschaftswachstum von sieben Prozent an - es wäre der niedrigste Wert seit einem Vierteljahrhundert. An der Börse wurde zuletzt immer wieder spekuliert, dass es noch deutlich schlechter um die Konjunktur in der Volksrepublik bestellt sein könnte. Deswegen sind die Indizes am chinesischen Aktienmarkt seit Monaten auf Talfahrt.
Größte Banken der Welt (nach Bilanzsumme)
Deutsche Bank Deutschland 1955 Milliarden Euro
Stand: Ende Juni 2015. Quelle: Bloomberg.
Barclays Großbritannien 1960 Milliarden Euro
Bank of America USA 1998 Milliarden Euro
BNP Paribas Frankreich 2078 Milliarden Euro
Mitsubishi UFJ Japan 2224 Milliarden Euro
JP Morgan Chase USA 2402 Milliarden Euro
Bank of China China 2408 Milliarden Euro
HSBC Großbritannien 2489 Milliarden Euro
Agricultural Bank of China China 2531Milliarden Euro
China Construction Bank China 2627 Milliarden Euro
Industrial and Commercial Bank of China (ICBC) China 3216 Milliarden Euro
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.