Premium Insolventer Zahlungsdienstleister Santander – der ungeliebte Retter des Wirecard-Geschäfts

Inzwischen ist das alte Logo am Gebäude Geschichte.
München, Madrid Die langjährige Wirecard-Mitarbeiterin ist verzweifelt. Sie hat mit ihrem Arbeitgeber, der vor knapp einem Jahr spektakulär kollabierte, schon jede Menge durchgemacht. Eigentlich müsste die Frau froh sein, denn sie gehört zu den Überlebenden eines der größten deutschen Bilanzskandale. Doch aus ihrer Sicht hat sich die Situation kaum verbessert, seit die spanische Großbank Santander die Reste von Wirecard übernommen hat.
„Die Lage ist traurig, mir geht langsam die Kraft aus. Ich hatte gehofft, dass wir durch die Übernahme endlich neu starten. Aber stattdessen ändert sich nichts“, berichtet die Mitarbeiterin. Ihre Hauptkritik: „Santander hat keinen Plan mit der Firma, oder wenn, dann erfahren wir ihn nicht. Und die alten Manager sind weiter an Bord.“
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen