Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Irland-Krise Weber warnt vor Blankochecks

In Irland sollen die Gläubiger der Banken jetzt an den Problemen der Banken beteiligt werden. Zumindest, wenn es nach Bundesbankchef Axel Weber geht.
31.03.2011 - 13:13 Uhr 1 Kommentar
Bundesbank-Präsident Axel Weber. Quelle: dpa

Bundesbank-Präsident Axel Weber.

(Foto: dpa)

Berlin Bundesbankchef Axel Weber hat davor gewarnt, die irischen Banken erneut mit Steuergeldern zu retten. Es dürfe keine Blankoschecks für Geldhäuser geben, sagte Weber am Donnerstag beim Deutschen Bankentag in Berlin. In Irland solle stattdessen darüber nachgedacht werden, die Gläubiger an den Problemen der dortigen Banken zu beteiligen.

In Irland sollten im Laufe des Tages die Ergebnisse neuer Stresstests für die Banken veröffentlicht werden. Es wird damit gerechnet, dass die Institute erneut milliardenschwere Kapitalspritzen benötigen. Im vergangenen Jahr hatte der irische Staat bereits mit Milliarden seine Banken stützen und in der Folge unter den Euro-Rettungsschirm schlüpfen müssen.

  • dpa
Startseite
1 Kommentar zu "Irland-Krise: Weber warnt vor Blankochecks"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

  • Weber hat mal wieder recht. Warum nur hat Merkel ihren besten Mann in der Bankenwelt so übereilt kastrieren lassen? Ich bin immer noch der Meinung das Weber die beste Wahl für den Chefsessel in der EZB ist.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%