Italien Immer mehr faule Kredite

Die Summe aller faulen Kredite Italiens beläuft sich auf 200 Milliarden Euro. Dies entspricht 18 Prozent aller Firmendarlehen und schränkt die Institute bei der Vergabe neuer Kredite ein.
Mailand Der Berg fauler Kredite bei den italienischen Banken wird nach Branchenangaben auch im kommenden Jahr steigen. Mit einer Zunahme von 2,7 Prozent werde das Wachstum aber deutlich schwächer ausfallen als in den beiden Jahren zuvor, teilte der Bankenverband ABI am Montag mit. Erst 2017 sei im Zuge der wirtschaftlichen Erholung mit einer Wende zu rechnen. Dann dürfte es einen Rückgang von 3,2 Prozent geben. Erstmals seit 2008 würde dann auch der Anteil ausfallgefährdeter Kredite an der gesamten Darlehenssumme sinken. Mit einem Prozentsatz von zehn Prozent liege deren Anteil aber auch dann noch deutlich über dem Niveau vor der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise.
Auf italienischen Banken lasten faule Kredite in Höhe von 200 Milliarden Euro, deren Rückzahlung nach drei Jahren Rezession im Land als sehr zweifelhaft gilt.