Streng genommen ist John Stumpf kein Wall-Street-Banker. Doch mit einer Jahresvergütung von 19,3 Millionen Dollar hat Wells Fargo mit Hauptsitz an der Westküste der USA ihren Chef an die Spitze der Finanzindustrie katapultiert. Während Branchengrößen wie JP-Morgan-Chef Jamie Dimon Einbußen hinnehmen mussten, stieg das Einkommen von Stumpf 2012 um acht Prozent. Nach Rekordgewinnen im vergangenen Jahr stockte Wells Fargo Stumpfs Grundgehalt von 2,8 Millionen Dollar mit einem Bonus von vier Millionen Dollar und Aktien im Wert von 12,5 Millionen Dollar auf.
Der Chef der Bank of America hat im Jahr 2012 stolze 12,1 Millionen Dollar verdient. Damit rückt er in die Liga der bestbezahlten Manager der US-Bankenwelt ein. Die Vergütung von Brian Moynihan stieg gegenüber dem Vorjahr um 73 Prozent. Doch die Spitzenverdiener, Loyd Blankfein von Goldman Sachs und John Stumpf von Wells Fargo, überholt er nicht überholen.
Morgan-Stanley-Chef James Gorman verdiente 2012 mit 9,75 Millionen Dollar sieben Prozent weniger als im Vorjahr.
Jamie Dimon, Chef von JP Morgan, nimmt eine Halbierung seines Bonus für 2012 hin. Er kassiert 11,5 Millionen Dollar. Das Institut wurde von einem Händlerskandal erschüttert. Ein Mitarbeiter mit dem Spitznamen „Londoner Wal“ hatte mehr als sechs Milliarden Dollar verzockt.
Der neue Citigroup-Vorstandschef Michael Corbat streicht für 2012 ein sattes Gehalt von 11,5 Millionen US-Dollar ein. Corbat übernahm den Spitzenposten erst im Oktober vergangenen Jahres und stellte die Weichen für den Abbau von 11.000 Stellen.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Psychologisch aufschlussreich: Dimon macht eine völlig sinnlose, dümmliche Bemerkung und irgendein freundlich gesinnter Hohlkopf im Publikum demonstriert seine "schnelle Auffassungsgabe". Der Rest hat zwar auch nichts verstanden, aber will sich keine Blösse geben. Und schon hat Dimon die Lacher auf seiner Seite und die elitäre Bankenwelt ist um ein unsterbliches Zitat reicher.
Die meisten Unqualifizierten tummeln sich im Gesundheitswesen!
Wahrscheinlich wurde das "Sie" nur fälschlicherweise groß geschrieben.
Irgendwann wird sich das Volk diese Blutsauger schnappen. Und wenn der Dimon dann da so liegt werden sie sagen "dafür sind wir lebendiger als du". Und herzhaft lachen.
Jemand der nicht zuhören kann und nur seine Statements rauspustet ist für so einen Job unqualifiziert.
Unqualifizierte Menschen trifft man allerdings auf allen Ebenen. ganz ohne Witz.
Unsympathischer Dummschwätzer dieser Dimon. Den würde ich nicht mal als Berater beschäftigen, geschweige denn eine Bank leiten lassen.
Nein, ds glaube ich nicht. Die Antwort macht nur Sinn, wenn er die Bemerkung Mayos ausblendet oder die Frage eine Feststellung ist:
Dimon: You would go to UBS and not JPMorgan?
Mayo: <ausblenden>
Dimon: That's why I'm richer than you.
Oder
You would go to UBS and not JPMorgan!
Mayo: <ausblenden>
Dimon: That's why I'm richer than you.
Witziger wird es dadurch aber auch nicht....
Also, ich habe es auch nicht gleich verstanden. Abgesehen davon: was ist daran so witzig?
@ dazu braucht es nichtkorrumpierte, mutige, am fortschritt interessiete menschen mit dem ruf zurück zum kapitalismus und realen markt. .....
am wenisten versteh ich die eigentümer! mit solchen typen machen die sich doch nur systemparasieten und werden alles verlieren, haben ja noch nicht alles zerstört, aber last die zeit weiter fliessen und die evolutuion geht in de revolution über! die type sind wirklich dreck - is für mich kein unterschied zu leuten wie eich....
Widerstand
Was Sie sagen ist absolut richtig. Banken müssen zur Verantwortung gezogen werden, sprich; sie müssen pleite gehen. Darauf hin müssen alle Steuern zu ihrer Rettung der Bevölkerung zurück gegeben werden. Island hat uns vor gemacht dass dies der einzig richtige Weg ist. Leider wird dies, mit unseren Politikern (und auch den Politikern im Rest der industrialisierten Welt), nicht geschähen. Ich will den Politikern nicht einmal Vorsatz oder böse Absicht unterstellen, vielmehr Dummheit und daraus resultierende Verlegenheit und Angst vor den Konsequenzen. Aber wie man weis; Angst ist der denkbar schlechteste Ratgeber.