Benachrichtigung aktivierenDürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafftErlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviertWir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Anzeige
Jugendmarketing1 neues Ding vong Sparkasse
Für Werbekampagnen haben Sparkassen schon populäre Moderatoren wie Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf eingespannt. Jetzt ernten sie mit Jugendsprache Aufmerksamkeit – und locken einen Rapper aus der Reserve.
„Was für 1 geile werbung hahahah“ – eine von zahlreichen Reaktionen im Netz.
(Foto: Screenshot)
Düsseldorf Eine neue Vorsorge-Kampagne kurbelt die Sparkassen-Gruppe mit Hilfe von neuen Beiträgen in sozialen Netzwerken an. Die Werbeagentur Jung von Matt setzt darauf, mit Jugendsprache den Sparkassen zu Coolness zu verhelfen. Von der Rechtschreibung und Grammatik sind die Meldungen für ältere Semester gewöhnungsbedürftig, doch der Zuspruch bei Facebook oder Twitter ist immens.
Es gehe darum, vor dem Start der Kampagne bereits Momentum zu generieren, so Till Eckel, Geschäftsführer Kreation bei Jung von Matt/Spree zum Fachportal Horizont.
Mehr als 8.000 Kommentare hat am Freitagnachmittag bereits ein als Bild verbreiteter Text eingeheimst: „Gönn Dir ist einfach. Wenn man 1 gute Bank hat vong Vorsorge her“, steht dort. Der Chef des Social-Media-Teams der Finanzgruppe, schreibt: „Mein Team hat grad ne Menge zutun mit unserer Sparkassen Kampagne.“
Auch der mit den Formulierungen nachgeahmte österreichische Rapper Why SL Beezy (früher: Moneyboy) reagierte: „yo @sparkasse cut us a check!“ Einer seiner Titel heißt „Wie Kann Man Sich Nur So Hart Gönnen (WKMSNSHG)“.
Die Webseite, die Empfänger der Botschaft ansteuern sollen, kommt wesentlich gewöhnlicher daher: „Alter ist einfach. Wenn man sich mit der passenden Vorsorgestrategie auf die Zukunft freuen kann.“ Um dem viralen Erfolg der Postings in den sozialen Netzwerken anzukurbeln, investierten die Sparkassen in Facebook-Werbung.
Jung von Matt hat für die Sparkassen schon etliche Kampagnen entworfen wie etwa die rund um die fiktive „0815-Bank“, die für all das steht, was Sparkassen nicht bieten. Auch die Jugendkampagne „Giro sucht Hero“ vor einigen Jahren hatte das Unternehmen entworfen. Darin traten die in jungen Zielgruppen sehr beliebten Moderatoren Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf auf.
Die größten Sparkassen in Deutschland
Sparkasse Pforzheim Calw
Bilanzsumme: 11.317 Mio. Euro Kundeneinlagen: 7467 Mio. Euro Mitarbeiter: 1977
Angaben jeweils für Ende 2016 Quelle: Deutscher Sparkassen- und Giroverband (DSGV)
Sparkasse Bremen AG
Bilanzsumme: 11.496 Mio. Euro Kundeneinlagen: 7852 Mio. Euro Mitarbeiter: 1423
Ostsächsische Sparkasse Dresden
Bilanzsumme: 12.347 Mio. Euro Kundeneinlagen: 9735 Mio. Euro Mitarbeiter: 1653
Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam Bilanzsumme: 12.348 Mio. Euro Kundeneinlagen: 10.032 Mio. Euro Mitarbeiter: 1598
Sparkasse Hannover Bilanzsumme: 14.189 Mio. Euro Kundeneinlagen: 11.328 Mio. Euro Mitarbeiter: 1925
Stadtsparkasse München Bilanzsumme: 17.623 Mio. Euro Kundeneinlagen: 14.826 Mio. Euro Mitarbeiter: 2828
Frankfurter Sparkasse
Bilanzsumme: 18.178 Mio. Euro Kundeneinlagen: 15.991 Mio. Euro Mitarbeiter: 1833
Kreissparkasse Köln
Bilanzsumme: 25.144 Mio. Euro Kundeneinlagen: 18.183 Mio. Euro Mitarbeiter: 4261
Sparkasse KölnBonn
Bilanzsumme: 27.137 Mio. Euro Kundeneinlagen: 20.074 Mio. Euro Mitarbeiter: 4188
Hamburger Sparkasse (Haspa)
Bilanzsumme: 43.910 Mio. Euro Kundeneinlagen: 34.265 Mio. Euro Mitarbeiter: 5307
In die Jugendsprache stimmte auch das Team von Yomo ein, einer noch nicht gestarteten App, die künftig für junge Sparkassen-Kunden ein reines mobiles Kontoangebot sein soll.
Weil heute 1hype vong jugemdspravhe was is das fur 1 coole move? yomo bald auh bei Instagram vong komunizitation her pic.twitter.com/xtXB5pfaSc
Im Streben nach mehr Lockerheit haben die Sparkassen auch schon Initiativen angestoßen, etwa nicht immer die Belegschaft zu Krawatten zu verpflichten, wie Sparkassen-Präsident Georg Fahrenschon „Orange by Handelsblatt“ erzählt hat.
Weitere Reaktionen:
Ich geh zur Sparkasse neues Konto eröffnen.
Ich: Hallo neues Konto bitte. SK: Uga uga i bims 1 Bank. Ich: Bruder muss los