Premium Kampf Alt gegen Neu Warum Fintechs zur Gefahr für viele Banken werden

Der Bezahldienst bringt herkömmliche Banken in Bedrängnis.
Es ist wahr: Einige Banken haben ihren Kunden in den vergangenen Jahren allerhand zugemutet. Ihre freigiebige Kreditvergabe in den USA, ihre Zockermentalität allerorten, ihre mitunter grenzwertige Auslegung kaufmännischer Regeln haben ihnen am Ende selbst geschadet. Sie haben Vertrauen verloren. Und dennoch haben sie das giftige Gemisch aus Subprime- und Schuldenspirale am Ende verarbeiten können. Doch jetzt kommt er, der wahre Angriff.
Die Attacke kommt von außen und treibt die Banken in die Verteidigungsstellungen. Der neue Angriff, er wird von mittlerweile etablierten Größen wie Google und Paypal oder von munteren Fintechs geführt, die mal Billpay, mal Lendico oder mal Barzahlen.de heißen: alles wendige Jungunternehmen, die Bankdienstleistungen anbieten, vom Barzahlen über das Geldsparen bis zum Investorensuchen. Sie erfüllen die Vorgaben, die ihnen die Aufsichtsbehörden machen, scheinbar mit einem lässigen Strahlen und haben vor allem eines im Blick: Ihr Angebot muss aus Kundensicht optimal sein.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen