Kandidatur bestätigt Verdi nominiert Bsirske für Deutsche-Bank-Aufsichtsrat

Verdi-Chef Frank Bsirske.
Frankfurt Verdi-Chef Frank Bsirske drängt in den Aufsichtsrat der Deutschen Bank. Die Nominierungsversammlung - bestehend aus Verdi-Delegierten der Bank - habe der Kandidatur zugestimmt, sagte eine Sprecherin der Dienstleistungsgewerkschaft am Mittwoch. Damit können die Mitarbeiter im Frühjahr 2013 den Gewerkschafts-Vorsitzenden ins Kontrollgremium wählen.
Seine Chancen stehen Bankinsidern zufolge nicht schlecht, da mit der Übernahme der Postbank der Einfluss von Verdi im größten deutschen Geldhaus gewachsen ist. In der alten Deutschen Bank hatten kleinere Gewerkschaften wie der Deutsche Bankangestellten-Verband (DBV) vergleichsweise großes Gewicht. So ist etwa die Vize-Aufsichtsratsvorsitzende Karin Ruck DBV-Mitglied.
Verdi hofft insgesamt darauf, den Einfluss im mächtigen Kontrollgremium der Deutschen Bank nach der nächsten Hauptversammlung im Mai 2013 stärken zu können. Die Bank hat angekündigt, in den nächsten Monaten rund 2000 Stellen zu streichen, vor allem im Ausland.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Sehr gute Nominierung. Genau solche Leute benötigen wir in den Kontrollgremien von Großbanken.
Keine Erfahrung in Bankgeschäft, Risikomanagement...
Dafür jede Menge populistische Sprüche drauf.
Mitarbeitermitbestimmung in Deutschland ist was ganz tolles. Da werden linksgerichtete Funktionäre fürstlich versorgt. Und wenn die Kontrolle schief geht wird darauf verwiesen dass man ja keine Fachkenntnis hat und deswegen auch keine Verantwortung für die Kontrolle haben konnte.