Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Klage Deutsche Bank wehrt sich gegen Klage von spanischer Hotelgruppe

Wegen Verlusten bei Derivaten hatte die Hotelgruppe Palladium die Deutsche Bank auf Schadensersatz verklagt. Die Großbank habe die Unwissenheit der Hotelgruppe ausgenutzt, so das Argument der Anwälte.
13.10.2021 - 10:46 Uhr Kommentieren
Palladium habe sowohl die möglichen Vorteile als auch die damit verbundenen Risiken verstanden, erklärte die Bank. Quelle: Bloomberg
Deutsche Bank

Palladium habe sowohl die möglichen Vorteile als auch die damit verbundenen Risiken verstanden, erklärte die Bank.

(Foto: Bloomberg)

Frankfurt Die Deutsche Bank will sich gegen eine Klage der spanischen Hotelgruppe Palladium wegen Verlusten bei riskanten Währungsderivaten zur Wehr setzen. „Die Forderung von Palladium ist haltlos und wir werden uns entschieden dagegen verteidigen“, erklärte das Finanzinstitut am Mittwoch auf Nachfrage. Palladium habe als Investor umfassende Erfahrung im Einsatz von Derivaten.

Die „Financial Times“ hatte zuvor berichtet, dass die Hotelkette das Finanzinstitut auf 500 Millionen Euro Schadenersatz im Zusammenhang mit dem Verkauf von Fremdwährungsderivaten verklagt hat. Die Anwälte argumentieren der Zeitung zufolge, Palladium habe die Risiken der komplizierten Finanzgeschäfte nicht völlig verstanden und das sei der Deutschen Bank auch bewusst gewesen.

Bei Palladium war zunächst keine Stellungnahme zu dem Bericht erhältlich. Das in den 60iger Jahren in Ibiza gegründete Unternehmen ist nach eigenen Angaben die siebtgrößte Hotelkette Spaniens. Palladium betreibt insgesamt 50 Hotels in sechs Ländern.

Laut dem Zeitungsbericht wurde die Klage im vergangenen Monat in London eingereicht. Die Deutsche Bank wies in ihrer Stellungnahme darauf hin, dass Palladium die Derivate-Produkte mit der Deutschen Bank über mehrere Jahre ohne Beanstandung gehandelt und abgewickelt habe.

Die Transaktionen seien mit vollen Wissen und der Genehmigung des Unternehmens erfolgt. Palladium habe sowohl die möglichen Vorteile als auch die damit verbundenen Risiken verstanden, erklärte die Bank.

Zu Jahresbeginn war bekannt geworden, dass die Deutsche Bank eine interne Untersuchung mit Blick auf Beziehungen zu einigen ihrer Kunden eingeleitet hat. Dabei war es um den Verkauf von komplexen Finanzprodukten im Bereich Investmentbanking gegangen. Zu Details hatte sich das Institut damals nicht geäußert.

Mehr: Acht Punkte, die für Anleger heute wichtig sind

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Klage - Deutsche Bank wehrt sich gegen Klage von spanischer Hotelgruppe
0 Kommentare zu "Klage: Deutsche Bank wehrt sich gegen Klage von spanischer Hotelgruppe"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%