Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Konjunktur EZB-Vize warnt: Das Wachstum Anfang 2021 könnte schwächer als erwartet ausfallen

Forderungen, die EZB solle Staatsschulden von Euroländern streichen, die sie in Folge der Anleihekäufe hält, wies de Guindos entschieden zurück.
05.02.2021 - 18:22 Uhr Kommentieren
Aus Sicht des EZB-Vizes beginnt der Einfluss der Eindämmungsmaßnahmen auf die Konjunktur langsam geringer zu werden. Quelle: imago/Hannelore Förster
Luis de Guindos

Aus Sicht des EZB-Vizes beginnt der Einfluss der Eindämmungsmaßnahmen auf die Konjunktur langsam geringer zu werden.

(Foto: imago/Hannelore Förster)

Frankfurt Die Wirtschaft im Euro-Raum ist aus Sicht von EZB-Vizechef Luis de Guindos angesichts der Pandemie womöglich langsamer ins neue Jahr gestartet als bislang erwartet.

„Vielleicht wird in den ersten Monaten dieses Jahres das Wachstum ein wenig schwächer ausfallen als vorausgesagt“, sagte de Guindos am Freitag auf einem Symposium der London School of Economics. Dies hänge mit den Maßnahmen der Regierungen zur Bekämpfung der dritten Pandemiewelle zusammen.

Die Virus-Krise hat der Euro-Zone 2020 den heftigsten Konjunktureinbruch ihrer Geschichte eingebrockt. Die Wirtschaft schrumpfte um 6,8 Prozent.

Aus Sicht von de Guindos beginnt aber der Einfluss der Eindämmungsmaßnahmen auf die Konjunktur langsam geringer zu werden. „Die Wirtschaft passt sich an die Eindämmungsmaßnahmen an“, sagte der Notenbanker.

Sehr kritisch äußerte sich der EZB-Vize zu Forderungen, die Europäische Zentralbank (EZB) solle Staatschulden von Euro-Ländern, die sie in Folge der Anleihekäufe hält, streichen. In den EU-Verträgen werde das klar untersagt, betonte er. „Die Streichung von Schulden ist illegal.“ Zudem sei dies wirtschaftlich und finanziell nicht sinnvoll.
Mehr: Wir brauchen eine klügere Schuldenbremse

  • rtr
Startseite
0 Kommentare zu "Konjunktur: EZB-Vize warnt: Das Wachstum Anfang 2021 könnte schwächer als erwartet ausfallen"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%