Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Kreditkartenanbieter Visa Wachstumschancen liegen im digitalen Wandel

Der Kreditkartenanbieter Visa sieht sich für den digitalen Wandel gut gerüstet. Insbesondere Cyberattacken machen dem Unternehmen weniger Sorgen. In puncto Wachstum blicken die Amerikaner optimistisch nach Deutschland.
30.05.2017 - 13:38 Uhr Kommentieren
Die Zahl der Transaktionen mit Visa-Karten ist in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr um 10,7 Prozent gestiegen. Quelle: dpa
Visa-Karte

Die Zahl der Transaktionen mit Visa-Karten ist in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr um 10,7 Prozent gestiegen.

(Foto: dpa)

Frankfurt/Main Der Kreditkartenanbieter Visa sieht sich gut gerüstet gegen mögliche Cyberattacken. Visa habe unter anderem ein mehrstufiges Sicherheitssystem, „das ständig von eigenen Hackern angegriffen wird“, sagte Albrecht Kiel, Visa-Chef für Zentraleuropa, am Dienstag in Frankfurt. Die Erpressungs-Software „WannaCry“ hatte sich kürzlich auf hunderttausenden Rechnern weltweit eingenistet und dort Daten verschlüsselt.

Nach Angaben des Managers liegen die Betrugsraten bei Visa-Transaktionen in Europa seit geraumer Zeit konstant bei 0,04 Prozent. Karteninhaber hafteten nicht für Zahlungen, die sie nicht autorisiert hätten. Visa habe die Haftungsgrenze auf 0 Euro gesenkt. Wachstumschancen rechnet sich Visa durch den Trend zum mobilen Bezahlen zum Beispiel mit dem Smartphone aus. „Wir sehen unsere Aufgabe darin, den digitalen Wandel mitzumachen und darin führend zu sein“, sagte Kiel.

In Deutschland hat sich nach seinen Angaben das kontaktlose Bezahlen im vergangenen Jahr vervierfacht. Absolute Zahlen nannte Kiel nicht. Er verwies auf eine Prognose des Handelsverbands HDE, wonach bis Ende 2018 bis zu 75 Prozent der Terminals im deutschen Einzelhandel für kontaktloses Bezahlen geeignet seien dürften.

„Bargeld wird auch in Zukunft eine wichtige Rolle spielen, aber es wird zurückgedrängt werden“, sagte Kiel voraus. In Deutschland setzte der Kreditkartenanbieter seinen Wachstumskurs im vergangenen Jahr fort. Die Zahl der Transaktionen stieg im Vergleich zum Vorjahr um 10,7 Prozent. Der Kartenumsatz erhöhte sich um 6,9 Prozent.

  • dpa
Startseite
0 Kommentare zu "Kreditkartenanbieter Visa: Wachstumschancen liegen im digitalen Wandel"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%