Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Landesbank Faule Schiffskredite brocken NordLB Rekordverlust von 2,4 Milliarden Euro ein

Die NordLB blickt wegen ausgefallener Schiffskredite mit einem großen Verlust aufs vergangene Jahr. Auch für die Zukunft rechnet sie mit einem Minus.
04.04.2019 - 11:58 Uhr Kommentieren
Nord LB: Landesbank verzeichnet Verlust von 2,4 Milliarden Euro Quelle: dpa
NordLB

Die Landesbank steht vor einem großen Umbau: Viele Geschäftsfelder sollen schrumpfen oder ausgelagert werden.

(Foto: dpa)

Hannover Faule Schiffskredite haben der Norddeutschen Landesbank (NordLB) 2018 einen Rekordverlust eingebrockt. Das Minus lag unter dem Strich bei knapp 2,4 Milliarden Euro, wie das Institut am Donnerstag in Hannover mitteilte und damit einen Reuters-Bericht weitgehend bestätigte. „Der hohe Jahresverlust ist schmerzhaft“, sagte Vorstandschef Thomas Bürkle auf der Bilanzpressekonferenz. „Aber die Befreiung von Altlasten aus der Schiffsfinanzierung ermöglicht uns einen Neustart.“

Wegen hoher Kosten für den anstehenden Umbau und die Verkleinerung der Landesbank rechnet das Management auch für 2019 mit einem Verlust. „Spätestens 2020 wollen wir aber wieder Gewinne erwirtschaften.“ Die faulen Kredite haben bei der Bank einen Kapitalbedarf von gut 3,6 Milliarden Euro ausgelöst. Die NordLB soll nun deutlich kleiner werden und sich von Schiffsfinanzierungen trennen.

Grundzüge für eine Stützung des Instituts sehen vor, dass die Eignerländer Niedersachsen und Sachsen-Anhalt 1,7 Milliarden Euro in bar zuschießen und das Sparkassen-Lager gut 1,1 Milliarden aufbringt. Zudem stellt Niedersachsen kapitalentlastende Maßnahmen über 800 Millionen Euro bereit - etwa über Abschirmungen und Garantien für Problemkredite.

Wenn die EU-Kommission grünes Licht für Finanzspritzen und die Neuausrichtung der Bank gibt, soll alles nach Angaben der Bank spätestens im dritten Quartal über die Bühne sein. Die Bilanzsumme der NordLB soll von 154 Milliarden Euro auf rund 95 Milliarden Euro sinken, die Rendite auf acht Prozent steigen. Für die harte Kernkapitalquote peilt das Management bis spätestens Ende 2019 rund 14 Prozent an, nach 6,8 Prozent Ende 2018.

Da viele Geschäftsfelder schrumpfen oder ausgelagert werden sollen, steht dem Institut ein erheblicher Abbau von Arbeitsplätzen bevor. Der niedersächsische Finanzminister und NordLB-Aufsichtsratschef Reinhold Hilbers hatte bereits am Mittwoch angekündigt, dass die Zahl der Vollzeitstellen von derzeit rund 5500 auf etwa 3250 fallen werde.

Kern des Geschäftsmodells sollen das Firmenkundengeschäft, die Immobilienfinanzierung und das Agrarbanking sowie – in Abgrenzung zu den Sparkassen – das Privatkundengeschäft sein. Die Immobilientochter Deutsche Hypo bleibt ebenso wie Teile der Flugzeugfinanzierung; von den Schiffskrediten dagegen will sich das Geldhaus ebenso trennen wie vom überregionalen Kommunalgeschäft.

Die NordLB hatte wegen des schwierigen Geschäfts bei Schiffsfinanzierungen Milliardenverluste verzeichnet und benötigt eine Finanzspritze von rund 3,63 Milliarden Euro. Den größten Teil müssen Niedersachsen und Sachsen-Anhalt schultern, die Sparkassengruppe den Rest.

  • dpa
  • rtr
Startseite
0 Kommentare zu "Landesbank: Faule Schiffskredite brocken NordLB Rekordverlust von 2,4 Milliarden Euro ein"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%