Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Landesbank LBBW übernimmt Depotgeschäft von NordLB

Die LBBW baut ihr Depotgeschäft aus – und übernimmt die Sparte von der NordLB. Damit will sie sich den Platz an der Spitze sichern.
04.03.2015 - 16:55 Uhr Kommentieren
Depotgeschäft: Schon jetzt zählt sie nach eigenen Angaben zu den zehn führenden Anbietern auf dem deutschen Markt. Quelle: dpa
Firmenstandort Stuttgart

Depotgeschäft: Schon jetzt zählt sie nach eigenen Angaben zu den zehn führenden Anbietern auf dem deutschen Markt.

(Foto: dpa)

Frankfurt Die LBBW baut ihr Depotgeschäft deutlich aus. Dafür übernimmt die größte deutsche Landesbank die entsprechenden Aktivitäten von der NordLB, wie beide Seiten am Mittwoch mitteilten. Angaben zum Preis machten sie nicht. Im Kern geht es um die Verwahrfunktion für Publikums- und Spezialfonds. Bekommt der Deal die Zustimmung der Kunden und der Kartellwächter, steigert die LBBW ihr Depotbankvolumen auf über 80 Milliarden Euro von derzeit 50 Milliarden.

Schon jetzt zählt sie nach eigenen Angaben zu den zehn führenden Anbietern auf dem deutschen Markt.

Das Depotgeschäft ist risikoarm und liefert stabile Erträge. Es rechnet sich allerdings nur, wenn bestimmte Größenordnungen erreicht werden. Die NordLB wollte hier nicht weiter investieren, wie Vorstand Hinrich Holm erklärte. Stattdessen wolle sich sein Haus lieber auf das Direktgeschäft mit Kunden konzentrieren.

  • rtr
Startseite
0 Kommentare zu "Landesbank: LBBW übernimmt Depotgeschäft von NordLB"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%